Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Kleine Mathe-Könner

WÜRZBURG

Kleine Mathe-Könner

    • |
    • |
    (mr)    Bei der Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft, die von der Regierung von Unterfranken zum fünften Mal veranstaltet wird, bearbeiten Jungen und Mädchen in getrennten Wertungen zeitgemäße Mathematikaufgaben. Aufgerufen waren alle Schüler der vierten Jahrgangsstufe. Mitgemacht haben in Unterfranken 7272 Mädchen und Jungen an 217 Grundschulen. Die Meisterschaft, die von den Volks- und Raiffeisenbanken gesponsert wird, findet auf drei Ebenen statt. Zunächst wurden in einer ersten Runde an zwölf Würzburger Grundschulen je ein Schulsieger und eine Schulsiegerin ermittelt. Diese kämpften in der zweiten Runde an der Gustav-Walle Grundschule um den Sieg auf der Schulamtsebene. Platz 3 belegten Laura Hoffmann (Walther-Volksschule) und Jakob Müßig (Grundschule Würzburg Heuchelhof). Auf Platz zwei kamen Theresa Kellersmann (Grundschule Versbach) und Julian Popp (Mönchberg Volksschule). Schulamtssieger der Stadt Würzburg wurden Emma Bühl (Leonhard-Frank-Grundschule) und Jonathan Schlagmüller (Grundschule Versbach). Beide haben nun die Chance, unterfränkischer Mathematikmeister werden.  Die Erwachsenen von links: Gabriele Rube (Schulamtsdirektorin), Helmut Heitzer (Leiter Vertriebsservice, VR-Bank), Pia Preuß ( Koordinatorin für die Stadt Würzburg). Kinder von links: Jakob Müßig, Julian Popp, Jonathan Schlagmüller, Emma Bühl, Theresa Kellersmann, Laura Hoffmann.
    (mr) Bei der Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft, die von der Regierung von Unterfranken zum fünften Mal veranstaltet wird, bearbeiten Jungen und Mädchen in getrennten Wertungen zeitgemäße Mathematikaufgaben. Aufgerufen waren alle Schüler der vierten Jahrgangsstufe. Mitgemacht haben in Unterfranken 7272 Mädchen und Jungen an 217 Grundschulen. Die Meisterschaft, die von den Volks- und Raiffeisenbanken gesponsert wird, findet auf drei Ebenen statt. Zunächst wurden in einer ersten Runde an zwölf Würzburger Grundschulen je ein Schulsieger und eine Schulsiegerin ermittelt. Diese kämpften in der zweiten Runde an der Gustav-Walle Grundschule um den Sieg auf der Schulamtsebene. Platz 3 belegten Laura Hoffmann (Walther-Volksschule) und Jakob Müßig (Grundschule Würzburg Heuchelhof). Auf Platz zwei kamen Theresa Kellersmann (Grundschule Versbach) und Julian Popp (Mönchberg Volksschule). Schulamtssieger der Stadt Würzburg wurden Emma Bühl (Leonhard-Frank-Grundschule) und Jonathan Schlagmüller (Grundschule Versbach). Beide haben nun die Chance, unterfränkischer Mathematikmeister werden. Die Erwachsenen von links: Gabriele Rube (Schulamtsdirektorin), Helmut Heitzer (Leiter Vertriebsservice, VR-Bank), Pia Preuß ( Koordinatorin für die Stadt Würzburg). Kinder von links: Jakob Müßig, Julian Popp, Jonathan Schlagmüller, Emma Bühl, Theresa Kellersmann, Laura Hoffmann. Foto: Foto: schule

    Bei der Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft, die von der Regierung von Unterfranken zum fünften Mal veranstaltet wird, bearbeiten Jungen und Mädchen in getrennten Wertungen zeitgemäße Mathematikaufgaben. Aufgerufen waren alle Schüler der vierten Jahrgangsstufe. Mitgemacht haben in Unterfranken 7272 Mädchen und Jungen an 217 Grundschulen. Die Meisterschaft, die von den Volks- und Raiffeisenbanken gesponsert wird, findet auf drei Ebenen statt. Zunächst wurden in einer ersten Runde an zwölf Würzburger Grundschulen je ein Schulsieger und eine Schulsiegerin ermittelt. Diese kämpften in der zweiten Runde an der Gustav-Walle Grundschule um den Sieg auf der Schulamtsebene. Platz 3 belegten Laura Hoffmann (Walther-Volksschule) und Jakob Müßig (Grundschule Würzburg Heuchelhof). Auf Platz zwei kamen Theresa Kellersmann (Grundschule Versbach) und Julian Popp (Mönchberg Volksschule). Schulamtssieger der Stadt Würzburg wurden Emma Bühl (Leonhard-Frank-Grundschule) und Jonathan Schlagmüller (Grundschule Versbach). Beide haben nun die Chance, unterfränkischer Mathematikmeister werden. Die Erwachsenen von links: Gabriele Rube (Schulamtsdirektorin), Helmut Heitzer (Leiter Vertriebsservice, VR-Bank), Pia Preuß ( Koordinatorin für die Stadt Würzburg). Kinder von links: Jakob Müßig, Julian Popp, Jonathan Schlagmüller, Emma Bühl, Theresa Kellersmann, Laura Hoffmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden