Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KLEINRINDERFELD: Kleinrinderfelder Senioren feierten ausgelassen Fasching

KLEINRINDERFELD

Kleinrinderfelder Senioren feierten ausgelassen Fasching

    • |
    • |
    Vergnügt feiern der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Dominik Hetzer (hinten rechts) und sein Stellvertreter Hans-Karl Karches (hinten links) mit den Senioren des Dorfes „Kleinrinderfelder Karneval“.
    Vergnügt feiern der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Dominik Hetzer (hinten rechts) und sein Stellvertreter Hans-Karl Karches (hinten links) mit den Senioren des Dorfes „Kleinrinderfelder Karneval“. Foto: Foto: SPD-OV Kleinrinderfeld

    Zu einem närrischen Faschingsnachmittag hatten der SPD-Ortsverein und die Freien Bürger Kleinrinderfeld alle Senioren des Dorfes in das bunt geschmückte Gemeindehaus eingeladen.

    SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dominik Hetzer begrüßte die Gäste und wünschte ihnen ein paar vergnügliche Stunden. Gleichzeitig bedankte er sich bei allen fleißigen Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen wäre.

    Die Besucher erwartete Hochkarätiges: Die Faschingsabteilung des TSV Kleinrinderfeld präsentierte die Höhepunkte aus der Prunksitzung. Wortgewandt und humorvoll führte Sitzungspräsident Matthias Hollenbach, der unter großem Beifall mit dem Prinzenpaar und dem Kinderprinzenpaar in den Saal einzog, durch das Programm.

    Ausgefeilte Gardetänze

    Nachdem sich die Tollitäten ihren „Untertanen“ mit pointierten Reden vorgestellt hatten, hieß es „Bühne frei“ für die Jugend-Garde des KKC, die dem gut gelaunten Publikum einen ausgefeilten Gardetanz darbot. Sodann strapazierte der 14-jährige Nachwuchs-Fastnachter Tobias Jodl als „Frauenversteher“ die Lachmuskeln der Gäste.

    Viel Applaus ernteten auch die „Abräumer“ mit ihrer Musikshow „Jetzt ist Stimmung angesagt“ und die „Happy Girls“ mit dem Schautanz „1000 ways to dance“. Es folgte der Auftritt von KKC-Gesellschaftspräsident Klaus Scheuermann, der als „Hausmeister Doni“ mit viel Witz und Humor über seine Erlebnisse in Kleinrinderfeld berichtete.

    Anschließend bewies die Jugend-Garde des KKC mit einem getanzten Wetterbericht („Das Wetter spielt verrückt“), dass sie auch im Schautanz zu überzeugen versteht.

    Lustige Schunkelrunden

    Den krönenden Abschluss bildete das Männerballett der TSV-Fußballabteilung, das die Gäste mit seiner Tanzdarbietung „Orient“ in das Land von „Tausendundeiner Nacht“ entführte. Die Senioren honorierten alle Beiträge mit einem dreifach donnerndem „Kleinrinderfeld Helau“. Stimmungsfroh sangen, lachten und schunkelten sie noch bis in den Abend hinein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden