Seit Anfang Juli dieses Jahres ist Marcus Huppertz der neue Pflegedirektor des Uniklinikums Würzburg. Die Bindung des bestehenden Pflegepersonals und die Akquise neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zählen zu den wesentlichen Aufgaben, mit denen sich der Manager in den kommenden Jahren beschäftigen wird, heißt es in einer Pressemitteilung.
Ende August 2020 beendete Günter Leimberger seine Arbeit als Pflegedirektor des Uniklinikums Würzburg (UKW), um sich neuen beruflichen Aufgaben am Klinikum Nürnberg Nord zuzuwenden. Der Vorstandsposten, der für den weitaus größten Teil der insgesamt über 7300 Beschäftigten des mainfränkischen Krankenhauses der Supramaximalversorgung zuständig ist, wurde nun mit Marcus Huppertz neu besetzt.
Der gebürtige Rheinländer (Jahrgang 1970) kann sich neben rund zwölf Jahren in Pflegemanagementpositionen auf Berufserfahrungen aus über zwei Jahrzehnten am Krankenbett stützen. Diese starteten im Jahr 1988 mit seiner Ausbildung zum Krankenpfleger am Universitätsklinikum Bonn. 1998 schloss Huppertz die Ausbildung zum Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivmedizin ab.
In den folgenden Jahren stieg er zum stellvertretenden Stationsleiter der Chirurgischen Intensivstation auf. Sodann schloss er innerhalb von drei Jahren ein berufsbegleitendes Präsenzstudium "Betriebswirtschaftslehre" an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Duisburg Krefeld ab. „Eine harte Zeit, die mir aber in der Folge in Bonn eine Karriere in der Pflegebereichsleitung bis hin zum stellvertretenden Pflegedirektor ermöglichte“, kommentiert der Diplom-Betriebswirt. Im Jahr 2014 wechselte er als Pflegedirektor an die Kliniken der Stadt Köln. 2018 dann übernahm er die Pflegedirektion des LMU-Klinikums der Universität München – seine letzte Position vor Würzburg.