Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Knapp 300 Personen nahmen an der Mahnwache in Veitshöchheim teil

Veitshöchheim

Knapp 300 Personen nahmen an der Mahnwache in Veitshöchheim teil

    • |
    • |
    Außer der Begrüßung wurden bei der stillen Mahnwache in Veitshöchheim keine Reden gehalten. Aber es blieb nicht ganz so still wie angekündigt, denn fünf Minuten lang war ein Friedensläuten der Glocken der Vituskirche zu hören.
    Außer der Begrüßung wurden bei der stillen Mahnwache in Veitshöchheim keine Reden gehalten. Aber es blieb nicht ganz so still wie angekündigt, denn fünf Minuten lang war ein Friedensläuten der Glocken der Vituskirche zu hören. Foto: Dieter Gürz

    "Ich freue mich, dass so viele zur Mahnwache ,Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Toleranz - gegen Hass und Hetze' auf den Kirchplatz gekommen sind". Mit diesen Worten begrüßte Günter Thein als Versammlungsleiter die knapp 300 Personen, die seinem Aufruf zu einer halbstündigen stillen Mahnwache gefolgt waren.

    Der Vorsitzende des Grünen-Ortsvereins Günter Thein begrüßt als Versammlungsleiter die knapp 300 Personen, die seinem Aufruf zu einer halbstündigen stillen Mahnwache "Gemeinsam für Demokratie..." auf den Kirchplatz in Veitshöchheim gefolgt waren.
    Der Vorsitzende des Grünen-Ortsvereins Günter Thein begrüßt als Versammlungsleiter die knapp 300 Personen, die seinem Aufruf zu einer halbstündigen stillen Mahnwache "Gemeinsam für Demokratie..." auf den Kirchplatz in Veitshöchheim gefolgt waren. Foto: Dieter Gürz

    Thein sagte: "Wir alle spüren, dass die Demokratie unter Druck ist, nichts ist mehr selbstverständlich. Hass und Hetze begegnen uns überall, vor allem in den sozialen Medien, aber zunehmend auch auf der Straße und im Alltag. Umso wichtiger ist es, dass wir Gesicht zeigen und dagegen aufstehen."

    Auch einige junge Leute kamen zur Mahnwache in Veitshöchheim, um für die Demokratie einzutreten.
    Auch einige junge Leute kamen zur Mahnwache in Veitshöchheim, um für die Demokratie einzutreten. Foto: Dieter Gürz

    Dies sahen so wie der Vorsitzende des Grünen-Ortsvereins auch die örtlichen Parteien, Vereine und Organisationen, die mit ihrem Logo auf dem Veranstaltungsplakat diese Mahnwache unterstützten. Solidarisch taten dies die Ortsvereine von SPD, CSU, UWG und Grüne, die evangelische Christuskirche, die katholischen Gemeinden Veitshöchheim – Dürrbachtal, der Elternbeirat der Grundschule Veitshöchheim, die Fairtrade-Steuerungsgruppe und die Ortsvereine Naturfreunde, Kolpingfamilie, VdK und Bund Naturschutz. Alle waren bei der Mahnwache durch Mitglieder vertreten. So verkündete der CSU-Ortsverein auf Facebook: "Wir stehen ein für unseren Ort und unsere Demokratie!" 

    Es wurden, wie zuvor veröffentlicht, außer der Begrüßung durch Thein, keine Reden gehalten, aber es blieb nicht ganz so still wie angekündigt, denn gleich fünf Minuten war ein Friedensläuten der Glocken der Vituskirche zu hören, das Pfarrer Christian Nowak beisteuerte. Die Mahnwache verlief völlig friedfertig. 

    Knapp 300 Personen folgten dem Aufruf zu einer halbstündigen stillen Mahnwache "Gemeinsam für Demokratie..." auf den Kirchplatz in Veitshöchheim.
    Knapp 300 Personen folgten dem Aufruf zu einer halbstündigen stillen Mahnwache "Gemeinsam für Demokratie..." auf den Kirchplatz in Veitshöchheim. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden