Wer sich einen Überblick zum Kochen und Kochtechniken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verschaffen möchte, ist am Sonntag, 3. November, von 11 bis 16 Uhr im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim richtig. Fünf Küchen aus verschiedenen Jahrhunderten stehen offen, historische Zubereitungstechniken werden laut einer Pressemitteilung vorgeführt. Ein ganz früher Herd ist es im Bauernhaus aus Höfstetten in der Baugruppe Mittelalter zu sehen. Seit dem 19. Jahrhundert setzte sich der sogenannte Sparherd durch. Ein solcher ist im Bauerhaus aus Herrnberchtheim zu sehen. In der Mühle aus Unterschlauersbach steht ein Herd in Mischform, auf dem sowohl mit offenem Feuer und mittels Herdplatte gekocht werden konnte. Am Sonntag, 3. November, wird eine Führung "Von der Küche im Rauchhaus zur Einbauküche" angeboten, Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Museumkasse. Kinder sind zum Mitmachangebot "Von der Kuh zum Butterbrot" in die Stube des Hofes Oberzettlitz von 13 bis 16 Uhr eingeladen.
Bad Windsheim