Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kommentar: Menschen in Würzburgs Oberem Burgweg dürfen nicht ihr Zuhause verlieren

Würzburg

Kommentar: Menschen in Würzburgs Oberem Burgweg dürfen nicht ihr Zuhause verlieren

    • |
    • |
    Bewohner fürchten um ihre Häuser. Der Obere Burgweg wurde in den 1920er Jahren im Erbbaurecht bebaut. Das läuft nun aus. 
    Bewohner fürchten um ihre Häuser. Der Obere Burgweg wurde in den 1920er Jahren im Erbbaurecht bebaut. Das läuft nun aus.  Foto: Thomas Obermeier

    Spricht man mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Oberen Burgwegs in Würzburg, so ist deren Unruhe und Unsicherheit fast körperlich zu spüren. "Mein Mann ist vor 70 Jahren in diesem Haus geboren", sagt eine Frau über den Gartenzaun hinweg und kämpft mit den Tränen. Der Grund: Das Erbbaurecht läuft nun aus, und der Freistaat prüft derzeit, ob er die Grundstücke an der kleinen Straße zur Festung Marienberg selbst benötigt – obwohl er zunächst eine Vertragsverlängerung gestellt hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden