Waldbüttelbrunn

Kommt Bewegung in den Radwegebau von Waldbüttelbrunn nach Höchberg?

Auf Tour im Wald: Der grüne Bundestagsabgeordnete Leon Eckert (Dritter  von links) machte sich ein Bild vom schlechten Zustand des viel befahrenen Radweges von Höchberg nach Waldbüttelbrunn. Mit dabei die Kreisräte Jessica Hecht (links), Sebastian Hansen (Vierter von links) und Sven Winzenhörlein (Sechster von links) sowie die Waldbüttelbrunner Vorstände von Bündnis 90/Die Grünen Ralf Zeier (Zweiter von links) und Kreisrätin Rita Heeg (Fünfte von links) mit Anhang.
Foto: Matthias Ernst | Auf Tour im Wald: Der grüne Bundestagsabgeordnete Leon Eckert (Dritter  von links) machte sich ein Bild vom schlechten Zustand des viel befahrenen Radweges von Höchberg nach Waldbüttelbrunn. Mit dabei die Kreisräte Jessica Hecht (links), Sebastian Hansen (Vierter von links) und Sven Winzenhörlein (Sechster von links) sowie die Waldbüttelbrunner Vorstände von Bündnis 90/Die Grünen Ralf Zeier (Zweiter von links) und Kreisrätin Rita Heeg (Fünfte von links) mit Anhang.

Der grüne Bundestagsabgeordnete Leon Eckert war auf Einladung von Kreisrat und Waldbüttelbrunns Zweitem Bürgermeister Sebastian Hansen an die Schotterpiste zwischen Waldbüttelbrunn und Höchberg gekommen, um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie notwendig der Ausbau eines Radwegs von Waldbüttelbrunn nach Höchberg für den Alltagsverkehr ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!