Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann ist ein gefragter Mann in diesen Tagen in Berlin. In der verfahrenen Debatte um eine Impfpflicht könnte der Gesetzesentwurf, der den Namen des Bundestagsabgeordneten aus Würzburg trägt, derjenige sein, der den Weg zu einem Kompromiss weist. Dieser könnte dann in der geplanten Abstimmung am Donnerstag im Bundestag auch mehrheitsfähig sein. Geht es nach dem Medizinprofessor und seinen Mitstreitern von SPD, FDP und Grünen, verabschiedet der Bundestag ein Gesetz, das zunächst mal eine Pflicht zur Impfberatung vorsieht. In einem zweiten Schritt könnte dann, falls es die Datenlage notwendig macht, im September eine Impfpflicht ab 50 Jahren eingeführt werden.
Würzburg/Berlin