Bei der Hauptversammlung der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG (KABayern) wurde Marco Schäfer, Vorstand der Carl von Heß Sozialstiftung, zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg entnommen.
Schäfer wird neben Ulli Gräf (AllgäuPflege, Landkreis Oberallgäu), Indira Schmude-Basic (NürnbergStift) und Vorstandssprecher Alexander Schraml (Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg) die Altenhilfe-Interessen von 22 bayerischen Kommunen vertreten. Er ist seit 25 Jahren im Gesundheits- und Pflegebereich tätig und leitet die Sozialstiftung mit Sitz in Hammelburg seit 14 Jahren. Er war bereits seit 2022 als Aufsichtsratsmitglied für die kommunale Genossenschaft KABayern tätig. Die Ergänzung des Vorstands wurde erforderlich, da mit Schraml und Schmude-Basic zwei Vorstandsmitglieder zugleich im Vorstand des Bundesverbandes der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) tätig sind und daher zusätzlich beansprucht werden.
„Ich freue mich sehr, dass ich jetzt auch als Vorstandsmitglied der KABayern für die Versorgungssicherheit älterer Menschen einen Beitrag leisten kann, vor allem die Gewinnung und Bindung von Pflegepersonal wird mein Schwerpunkt in den nächsten Jahren sein", so Schäfer nach seiner Wahl. Marco Fürsich (Eichstätt), Aufsichtsratsvorsitzender der KABayern, bedankte sich bei Schäfer für das große Engagement und sicherte ihm die volle Unterstützung des Aufsichtsrates zu.
Die Kommunale Altenhilfe Bayern ist ein Netzwerk kommunaler bayerischer Pflegeeinrichtungen und Altenhilfeträger der Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden. Ziele sind es unter anderem, eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung mit Pflegeleistungen zu sichern, die Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Altenpflege zu erhalten und zu erweitern oder die Interessen der kommunalen Pflegeeinrichtungen und Altenhilfe zu vertreten.
Aktuell gehören der KABayern 22 Träger mit 78 Pflegeheimen und weiteren Altenhilfeinrichtungen (ambulante Pflegedienste, Betreutes Wohnen) an.