Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung überreichte Bürgermeister Jürgen Götz coronabedingt anstelle von Landrat Thomas Eberth die von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterzeichnete kommunale Dankurkunde an Michael Birk und Marlene Goßmann, die sich mindestens 18 Jahre in der SPD-Fraktion für das Wohl von Veitshöchheim und für das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger eingesetzt haben. Beide seien im Jahr 2002 in die Kommunalpolitik gegangen, um in dem Ort, dem sie sich verbunden fühlen, etwas zu bewegen. Mit großem Engagement und viel Verantwortungsbewusstsein hätten so beide daran mitgewirkt, die Gemeinde weiterzuentwickeln und gut aufzustellen.
Michael Birk war von Mai 2002 bis April 2020 Mitglied des Gemeinderates, des Hauptausschusses und des Personalausschusses. Von Juni 2004 bis April 2008 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion und von Mai 2014 bis April 2020 Dritter Bürgermeister.
Marlene Goßmann ist seit Mai 2002 und auch weiterhin Mitglied des Gemeinderates. Bis April 2020 gehörte sie auch dem Hauptausschuss an. Von Mai 2008 bis April 2014 war sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, von Mai 2014 bis April 2020 Fraktionsvorsitzende und zudem von Mai 2002 bis April 2014 Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses.
Götz: "Beide haben an einer ganzen Reihe von Entscheidungen mitgewirkt, die den Standort Veitshöchheim gestärkt und den Bürgerinnen und Bürgern mehr Lebensqualität gebracht haben." Dafür dankte er Birk und Goßmann im Namen von Innenminister Hermann, Landrat Eberth sowie im Namen des Gemeinderats und der Bürgerschaft, aber auch persönlich. Es verdiene Respekt und Anerkennung, viel von dem eigenen Elan, viel von der eigenen Zeit und Kraft aufzuwenden, um bürgerschaftlich ehrenamtlich tätig zu sein.