Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

FRICKENHAUSEN: Kommunalpolitiker gratulieren dem Wald- und Sporthotel Polisina

FRICKENHAUSEN

Kommunalpolitiker gratulieren dem Wald- und Sporthotel Polisina

    • |
    • |

    Das nach den Maßstäben der Europäischen Stiftung Qualitätsmanagement EFQM ausgerichtete Zertifikat wurde erst vor wenigen Jahren in Deutschland eingeführt.   Hotels, die sich um das Zertifikat bemühen, sind gefordert in einem zeitaufwendigen Verfahren sämtliche Betriebsanläufe zu analysieren und zu optimieren.

    Im Vordergrund stehe dabei die Zufriedenheit der Gäste, sagt Hoteldirektor Valentin Fillafer. Unterm Strich lohne sich die Mühe aber auch für das Hotel-Management und die Beschäftigten. Betriebsabläufe werden klar und transparent geregelt. Durch mehr Eigenverantwortung seien die Motivation und die Zufriedenheit der Mitarbeiter gestiegen.

    Wie Rolf Beckmann als Vertreter der Hotel-Eigentümer erklärt, sichern laufende, teils anonyme Kontrollen die Nachhaltigkeit des erworbenen Qualitätsstandards. Dass die Polisina als eines von drei Hotels in Bayern die bisher höchste Stufe erreicht hat, verdankt sie der Mitgliedschaft in der Marketing-Kooperation Landidyll, die sich vor Jahren bereits mit einem Qualitätsmanagement-Verfahren nach schweizerischem Vorbild befasst hat.

    „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass ein Hotel aus dem Landkreis Würzburg zu den ersten zählt, die diesen Standard erreicht haben“, meinte stellvertretender Landrat Ernst Joßberger. Der Frickenhäuser Bürgermeister Ludwig Hofmann betonte die zunehmende, wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus und die gewichtige Rolle, die die Polisina als größtes Hotel am südlichen Maindreieck dabei spielt.

    Nachhaltig hohe Qualitätsstandards seien enorm wichtig um Urlauber an die Region zu binden. Obwohl südlich des Mains zwischen Ochsenfurt und Marktbreit gelegen, gehört das Wald- und Sporthotel zu Frickenhausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden