Am vergangenen Wochenende besuchte der Komödiant Volker Heißmann das Mantel- und Degen-Abenteuer "Zorro" der diesjährigen Frankenfestspiele in Röttingen. Darüber informiert eine Pressemitteilung von Stadtmarketing und Tourismus der Stadt. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.
Heißmann ist bekannt aus Fernsehformaten wie "Verstehen Sie Spaß" oder "Fastnacht in Franken" und ist einer der vielseitigsten Entertainer Frankens. Er brilliert als Komödiant, Verwandlungskünstler und Sänger. Regelmäßig spielt Heißmann auch Hauptrollen am Nürnberger Staatstheater. Außerdem ist er einer der Gründer des größten Privattheaters Bayerns, der "Comödie Fürth".
Einen besonderen Bezug zu Röttingen hat Heißmann durch Zorro-Darsteller Patric Dull, der an der Comödie Fürth bereits in verschiedenen Engagements mitwirkte. Die Burg Brattenstein als Aufführungsort, die Inszenierung sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer fand Heißmann eindrucksvoll, wie aus dem Gespräch mit dem zweiten Bürgermeister Josef Geßner und Intendant Lars Wernecke hervorging.
Interessierte haben nur noch zweimal die Möglichkeit, das Musical über den Kämpfer für Gerechtigkeit zu besuchen. Durch Flamenco-Rhythmen und beschwingte Fechtkämpfe bringt "Zorro" spanisches Flair nach Röttingen. Regisseur Wernecke inszeniert das spannungsgeladene Spektakel um die ungleichen Brüder Diego und Ramon de la Vega mit einem zehnköpfigen Ensemble sowie dem 13-köpfigen Extra-Ensemble. Für die Flamenco-Rhythmen sorgen Musiker unter der Leitung von Rudolf Hild.
Weitere Aufführungen in Röttingen: 18. und 19. August, jeweils 20.30 Uhr, "Das Wirtshaus im Spessart" ; 20. August, 20.30 Uhr, "Zorro"; 21. August, 19.30 Uhr, "Zorro". Infos unter www.frankenfestspiele.de; Karten unter Tel.: (09338) 972855, E-Mail: karten@frankenfestspiele.de