Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Sulzwiesen: Komödie zum 110-jährigen Theaterjubiläum in Erbshausen-Sulzwiesen

Sulzwiesen

Komödie zum 110-jährigen Theaterjubiläum in Erbshausen-Sulzwiesen

    • |
    • |
    Das Foto zeigt (von links) Michaela Schraut, Elmar Frötschner, Werner Schraut, Sigrid Stuckenbrok, Regisseur Bruno Strobel, Jonathan Bischoff, Jacqueline Escher, Sibylle Schneider, Souffleuse Manuela Tabor, Gottfried Holzinger und Lea Strobel.
    Das Foto zeigt (von links) Michaela Schraut, Elmar Frötschner, Werner Schraut, Sigrid Stuckenbrok, Regisseur Bruno Strobel, Jonathan Bischoff, Jacqueline Escher, Sibylle Schneider, Souffleuse Manuela Tabor, Gottfried Holzinger und Lea Strobel. Foto: Irene Konrad

    Die Laienspielgruppe der DJK Erbshausen-Sulzwiesen startet nach der Corona-Pause wieder mit ihren Theateraufführungen. Seit 110 Jahren wird im Dorf Theater gespielt. Diesmal steht die neue Komödie „Die drei Hypochonder aus Zimmer 13“ von Beate Irmisch auf dem Programm. Premiere ist am 11. November. Danach werden an den Wochenenden bis zum 2. Dezember weitere sechs Theateraufführungen gespielt.

    Regisseur Bruno Strobel und die jeweils vier Darstellerinnen und Darsteller versprechen beste Unterhaltung und sind überzeugt, dass ihre Gäste unbeschwerte und fröhliche Stunden bei ihnen erleben. Beim Stück geht es um drei Männer, die viel lieber auf ihrer Wohlfühlstation im Krankenhaus bleiben als gesund entlassen zu werden. Deshalb erfinden sie allerlei Krankheiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden