Die Singeklassen des Weikersheimer Gymnasiums sind in der Tauberphilharmonie gemeinsam mit dem SWR-Vokalensemble aufgetreten. Das Gymnasium hatte sich laut einer Pressemitteilung im Sommer erfolgreich für die zweite Staffel eines Mitsingkonzertprojekts des Senders beworben. Aus den insgesamt 50 Bewerbern wurde die Schule ausgewählt.
Schüler singen Christmas Carols
Das Vokalensemble gastierte diesmal direkt vor Ort, um gemeinsam mit den 180 Schülern Christmas Carols, traditionelle englische Weihnachtslieder, zu singen. Die Tauberphilharmonie, die Intendant Johannes Mnich zu diesem Anlass zur Verfügung stellte, bot mit seiner Akustik den passenden Ort für diesen vorweihnachtlichen Höhepunkt.
Um Schüler auf den gemeinsamen Auftritt vorzubereiten, übten die beiden Musiklehrerinnen Elisabeth Walz und Edith Wolff mehrere Monate intensiv mit den Singeklassen. Zudem konnten die Schüler im November bei einer Vorprobe erstmals mit Dirigent Hannes Reich zusammenarbeiten und feilten gemeinsam an den Feinheiten.
Martina Batic dirigiert das Konzert
Am Konzerttag selbst fand die erste gemeinsame Probe mit dem Vokalensemble und der Dirigentin Martina Batic statt. Einsätze und Pausen wurden so lange geprobt, bis sie zufrieden war. Während des Konzertes stimmte somit das Zusammenspiel mit dem Ensemble: Die Harmonie der Profis mit den jungen Sängern begeisterte das Publikum.

Die Verbindung zwischen den professionellen Sängern und den Schülern, die viel Freude und Herzblut für die Musik mitbringen, machte den besonderen Reiz dieses Projektes aus. Nicht nur die Besucher, sondern auch die Schüler waren nach dem Konzert sichtbar begeistert. Musiklehrerin Edith Wolff bestätigte dies: "Der gemeinsame Auftritt mit dem SWR-Vokalensemble war etwas ganz Großes, das die Kinder verbindet – diese Erfahrung, das Gefühl der Gemeinschaft wird ihnen ein Leben lang bleiben."