Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Konzert zum Thema „Krieg und Frieden“

WÜRZBURG

Konzert zum Thema „Krieg und Frieden“

    • |
    • |

    Ein Konzertprogramm ganz besonderer Art haben sich die Mitglieder der Jungen Philharmonie Würzburg für ihre aktuelle 16. Projektphase einfallen lassen: Das Konzertmotto „Krieg und Frieden“ wurde von den jungen Musikerinnen und Musikern vorgeschlagen aus Anlass des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren und der anschließenden 70-jährigen durchgehenden Friedensperiode in Mitteleuropa.

    Entsprechend kontrastreich ist das Programm mit Werken von Sergej Prokofjew, Gustav Holst, Arvo Pärt, Edvard Grieg und Franz Liszt. Das erste Konzert findet am Samstag, 11. April, um 19.30 Uhr in Gemünden (Scherenberghalle) statt, das zweite am Sonntag, 12. April, um 18 Uhr in der Würzburger St. Johanniskirche.

    Die Kirche bietet den zum Konzertmotto ideal passenden Rahmen, denn für den Wiederaufbau wurden teilweise Steine des alten, am 16. März 1945 zerstörten Gebäudes wiederverwendet.

    Die Junge Philharmonie Würzburg ist ein Projektorchester, das 2007 auf Initiative von Kulturreferent Muchtar Al Ghusain ins Leben gerufen wurde. Er vermisste in einer Kulturstadt der Größenordnung Würzburgs mit einer Hochschule für Musik, einer Sing- und Musikschule, einem musischen Gymnasium und einem eigenen Philharmonischen Orchester ein reines Jugendsymphonieorchester, das die Werke der Klassik, Romantik und der Moderne ohne Besetzungskompromisse zur Aufführung bringen konnte.

    Info: www.junge-philharmonie-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden