Gute Nachrichten gibt es für die Lebens- oder Ehepartner von langgedienten Feuerwehrleuten, die sich einen Urlaub im Feuerwehrerholungsheim verdient haben. Die Stadt Ochsenfurt übernimmt künftig die Kosten der Begleitpersonen in voller Höhe. Sogar rückwirkend bis ins Jahr 2014. Dies haben die Mitglieder des Finanzausschusses einstimmig beschlossen.
Wer mindestens 40 Jahre in der Feuerwehr seinen Dienst verrichtet hat, dem spendiert der Freistaat Bayern seit 2014 eine Woche kostenlosen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim Bayerisch Gmain. Der Bayerische Gemeindetag unterstützt das und ist der Meinung, auch den Ehe- oder Lebenspartnern von Feuerwehrleuten diesen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Kosten für den Aufenthalt betragen für die Begleitperson 250 Euro, legte Kämmerer Gerhard Englert im Finanzausschuss dar.
2014 hatte das Gremium entschieden den Feuerwehrleuten für ihren Aufenthalt in Bayerisch Gmain einen Zuschuss für die Begleitperson von 100 Euro zu geben. Nun beantragen die beiden Sicherheitsreferenten des Ochsenfurter Stadtrates, Ingrid Stryjski und Manfred Singer, diesen Zuschuss auf die vollen Kosten von etwa 250 Euro auszudehnen.
Die Anregung kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Goßmannsdorf. Die Mitglieder des Hauptausschusses stimmten diesem Antrag zu und beschlossen den Zuschuss auch rückwirkend bis zum Jahr 2014 auszuzahlen.