Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kostenloses ÖPNV-Schnupperticket für Neu-Würzburger

Würzburg

Kostenloses ÖPNV-Schnupperticket für Neu-Würzburger

    • |
    • |
    Mit dem ÖPNV in die Stadt: Straßenbahn GmbH und Verwaltung hoffen auf die Wirkung von kostenlosen Probe-Abos. Foto: Regina Urbon
    Mit dem ÖPNV in die Stadt: Straßenbahn GmbH und Verwaltung hoffen auf die Wirkung von kostenlosen Probe-Abos. Foto: Regina Urbon

    Neu-Würzburger und ältere Mitbürger sollen künftig mit einem Schnupper-Angebot zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden: Der Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) hat am Dienstag einstimmig ein so genanntes Neubürger-Ticket auf den Weg gebracht, der Bau- und Ordnungsausschuss (BOA) einen Tag später ein kostenloses Ticket-Paket für Menschen ab 65 Jahren, die freiwillig ihren Führerschein abgeben. In beiden Fällen muss auch noch der Gesamt-Stadtrat am 5. Juli zustimmen.

    Das Neubürger-Ticket ist keine Würzburger Erfindung, wie Kommunalreferent Wolfgang Kleiner im UPA betonte: Unter anderem im Landkreis oder auch in München gibt es ähnliche Angebote schon lange. Bei dem neuen Angebot der Stadt "handelt es sich praktisch um ein Probe-Abo für die Großwabe, um möglichst viele Leute für den ÖPNV zu gewinnen", so Kleiner.

    Voraussetzung ist die Anmeldung des Erstwohnsitzes in der Stadt - dabei erhält jede Person über 15 Jahren im Bürgerbüro einen ÖPNV-Gutschein, der innerhalb eines Monats bei der Würzburger Straßenbahn GmbH (WSB) in fünf Einzel-Tageskarten und eine Familien-Tageskarte eingetauscht werden kann. Dazu erhalten die Neubürger Fahr- und Streckenpläne sowie Infos und Gutscheine zu weiteren Angeboten der nachhaltigen Mobilität wie Carsharing und Leihräder.

    WSB und Verwaltung gehen davon aus, dass das Angebot jedes Jahr von etwa 1400 Personen genutzt werden könnte - bei einem Paketpreis von 36,60 Euro pro Neubürger sind das gut 51 000 Euro im Jahr, die sich die WSB von der Stadt erstatten lässt. Ob das Angebot von genügend Neu-Würzburgern angenommen wird, soll zunächst drei Jahre lang getestet werden.

    Kostenlose ÖPNV-Tickets auch bei Abgabe des Führerscheins

    Mit einem inhaltgleichen Paket will die Stadt künftig auch mehr Senioren davon überzeugen, freiwillig auf ihr Auto zu verzichten. Alle Personen ab 65 Jahren, die ihre Fahrerlaubnis bei der Führerscheinstelle abgeben, sollen analog dem Neubürger-Ticket fünf Einzel- und eine Familientageskarte erhalten, um die ÖPNV-Angebote ausführlich testen zu können.

    Der Vorschlag der Verwaltung geht zurück auf einen Antrag der Grünen, die für Personen ab 80 Jahren bei Rückgabe der Fahrerlaubnis ein kostenloses Jahres-Abo der WSB wollten. Deshalb ging Michael Gerr, einem der Antragsteller, die geplante Umsetzung auch nicht weit genug: "Andere Städte gehen da deutlich weiter. So ist es kein wirklicher Anreiz, auf das Auto zu verzichten." Der Vorschlag wurde im BOA trotzdem mit großer Mehrheit befürwortet. "Wir werden unseren Antrag bei den kommenden Haushaltsberatungen wahrscheinlich wieder stellen", kündigte Gerr an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden