Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kräuter-Sepp bleibt in Würzburg

Stadt Würzburg

Kräuter-Sepp bleibt in Würzburg

    • |
    • |

    Würzburg (Rö.) Eine gute Nachricht für alle Freunde seltener Kräuter, Tees und Gewürze: Der "Kräuter-Sepp" wird Würzburg erhalten bleiben. Allerdings nicht in der Echter-Galerie an der Juliuspromenade, sondern ab 2. Oktober in der Dominikanerpassage (Bronnbacher Gasse 43) - mit der neuen Inhaberin Barbara Klingert und ihrem Team.

    Viele Menschen waren überrascht und auch enttäuscht, als sie im Frühjahr erfuhren, dass eine seit fast 70 Jahren bestehende Institution nicht mehr länger Bestand haben sollte. Denn der "Kräuter-Sepp" ist nicht nur ein Geschäft für Kräuter, Tees und Gewürze wie viele Andere, sondern eine Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen der Gesundheit und Prävention. Und es war nicht nur eine Frage der Miethöhe, dass die Entscheidung fiel, in der Echter-Galerie zu schließen - gerade die fachkundige Betreuung der zahlreichen Kunden ist den bisherigen Inhabern, dem Ehepaar Bernreuther aus Abtswind, besonders wichtig. Dies war durch eine langjährige Fachkraft stets gewährleistet. Deren nicht mehr allzu ferner Ruhestand war allerdings ebenso absehbar wie das Auslaufen des Mietvertrages in der Echter-Galerie Ende September.

    Eine fachkundige Nachfolge war lange nicht absehbar. Erst mehrere glückliche Zufälle ebneten den Weg für ein Weiterbestehen.

    Die Gesundheits- und Ernährungsberaterin Barbara Klingert will die Tradition des Fachgeschäftes weiter pflegen. Die Angebotspalette bleibt erhalten und wird noch erweitert. Speziell biologisch erzeugte Produkte will sie verstärkt anbieten und den Kontakt zu Naturheil-Ärzten, Heilpraktikern und Hebammen verstärken. Im neuen Laden sind auch Kräuter-Seminare und Fachvorträge für Kunden vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden