Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg veranstaltet am Freitag, 15. März, um 19 Uhr im Sportheim Dipbach (am Ortseingang, von Bergtheim kommend) seine Mitgliederversammlung. Marco Schreiber von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft referiert über eine sichere Obsternte. Ferner werden Mitglieder geehrt. Für Unterhaltung sorgt die Dipbacher Frauen-Schola.
Walderlebnis mit allen Sinnen
Das Netzwerk „Ernährung und Bewegung“ für Familien mit Kindern von drei bis sechs Jahren lädt am Dienstag, 19. März, um 14.15 Uhr zum Waldspaziergang mit Förster Wolfgang Graf ein. Im Anschluss gibt es im Walderlebniszentrum eine kleine Stärkung, zu der Michaela Knispel, Referentin für Ernährung, Tipps zu gesunden Leckereien gibt (Teilnahme kostenlos).
Anmeldung: Tel. (09 31) 79 04-769.
Berufswettbewerb in Schwarzach und Sommerach
Am Dienstag, 19. März, findet der Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend statt. 38 Teilnehmer im Bereich Landwirtschaft messen ihr Wissen und praktisches Können. Der Bezirksentscheid Unterfranken wird in der Landesanstalt für Landwirtschaft, Agrarzentrum Schwarzenau, Stadtschwarzacher Straße 18, 97359 Schwarzach, durchgeführt. Die zwölf Lehrlinge im Weinbau vergleichen in Sommerach, Kirchplatz, bereits als Landesentscheid Bayern ihre berufliche Stärke. Das Motto des Wettbewerbs lautet „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft braucht Nachwuchs.“ Die Jugendlichen müssen einen Vortrag und Praxisaufgaben bewältigen. Die besten zwei Teilnehmer bei den Lehrlingen Landwirtschaft und das beste Team der Fachschüler Landwirtschaft nehmen am Landesentscheid vom 16. bis 18. April in Kringell in Niederbayern teil. Ziel aller Teilnehmer ist der Bundesentscheid vom 3. bis 7. Juni in Münsterschwarzach, Schwarzenau, Nordheim und Kitzingen.
Jungwinzer Franken fahren zur Fachmesse ProWein
Vom 24. bis 26. März findet in Düsseldorf wieder die Fachmesse ProWein statt. Die ProWein ist die Leitmesse der Wein- und Spirituosenwirtschaft und damit Treffpunkt für die Experten aus aller Welt. 3600 Aussteller präsentieren ihre Erzeugnisse. Am Sonntag, 24. März, bieten die Jungwinzer Franken, eine Untergliederung der Bayerischen Jungbauernschaft, eine Fahrt nach Düsseldorf an. Mitglieder zahlen 20 Euro, Nichtmitglieder 25 Euro. Dazu kommen 30 Euro Eintrittspreis. Im Vorfeld muss sich jeder individuell als Fachbesucher registrieren lassen – bis spätestens 18. März.
Anmeldungen: Tel. (09 31) 2 12 90 oder info.franken@lj-bayern.de.