Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RANDERSACKER: Kreisheimatpfleger Herbert Haas stirbt mit 77 Jahren

RANDERSACKER

Kreisheimatpfleger Herbert Haas stirbt mit 77 Jahren

    • |
    • |
    Eine seiner Leidenschaften: Herbert Haas im Altfränkischen Weinberg in Randersacker.
    Eine seiner Leidenschaften: Herbert Haas im Altfränkischen Weinberg in Randersacker. Foto: Foto: Schwarzott

     Haas engagierte sich stark für Landschaft, Denkmalpflege und Heimatkultur. Er bot bis zuletzt Führungen durch den Altort von Randersacker, zum Museumsweinberg „Altfränkischer Wengert“ und zum historischen Steinbruch in Lindelbach an.

    Im Sommer führte er Kinder beim Ferienprogramm durch die Gemeinde. Auch hier war das Motto fränkisch: „Kennst Dich aus in Rantzacker?“.

    Haas trat leidenschaftlich für den Erhalt des Maintals ein und engagierte sich bei den Gegnern des Flussausbaus. Dabei war er unter anderem auch überregional mit Diavorträgen unter dem Titel „Unsere Lebensader Main“ und „Gestaltungsprobleme in Dorf und Kleinstadt“ unterwegs. Als Mitglied der Randersackerer „Steehawer“ hatte Haas es sich zur Aufgabe gemacht, Geschichte und Tradition der Steinhauer lebendig zu erhalten. 2003 wurde er zum Kreisheimatpfleger bestellt.

    Haas war vor seinem Engagement bei der ÖDP in verschiedenen parteifreien Bürgerinitiativen, unter anderem im Aktionskreis Maintal und in der UWG, aktiv. Von 1984 bis 2003 war er Umwelt- und Naturschutzbeauftragter des Marktes Randersacker. 1996 wurde er bei der Marktgemeinderatswahl vom letzten Listenplatz in das Gremium gewählt, 2002 erfolgte die Wiederwahl. 2003 schied er dort aus. Im Jahr 2007 kam er als Nachrücker in den Kreistag des Landkreises Würzburg.

    Bekannt ist Haas auch für sein großes Privatarchiv an Postkarten aus dem Landkreis. 4400 gescannte Exemplare, manche der Originale mehrere Tausend Euro wert. „An dem Ding hängt mein Herz,“ sagte er noch vor zwei Jahren anlässlich seines 75-jährigen Geburtstags. Hausmoden, Siedlungsgeschichte, Kleidung, Sonderkarten zu Festen – all das findet sich in dem umfangreichen Archiv.

    Die Liste der Auszeichnungen für den Gewürfelten Franken Herbert Haas war lang: Bundesverdienstkreuz am Bande, Verdienstmedaille des Marktes Randersacker und Bürgermedaille der Stadt Röttingen.

    Erfüllung und Krönung seines Berufslebens war für ihn die Heimatpflege in all ihrer Vielseitigkeit. Vor allem dort, wo Engagement und wertkonservatives, nachhaltiges Bemühen Erfolg und Anerkennung zeigten.

    Die Beerdigung findet am Freitag, 19. August, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Randersacker statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden