Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Krippen von Althergebracht bis zu Modern

Gaukönigshofen

Krippen von Althergebracht bis zu Modern

    • |
    • |
    Mit  den Vorbereitungen für die Krippenausstellung im Gaukönigshöfer Jakobushaus haben (von links) Norbert Lehnert, Susanne Höfner, Bernhard Nagl und Maria Schmidt alle Hände voll zu tun.
    Mit den Vorbereitungen für die Krippenausstellung im Gaukönigshöfer Jakobushaus haben (von links) Norbert Lehnert, Susanne Höfner, Bernhard Nagl und Maria Schmidt alle Hände voll zu tun. Foto: Hannelore Grimm

    Unter dem Motto "Gott wird Mensch" organisiert die katholische Kirchenstiftung Gaukönigshofen eine Krippenaustellung mit einem Begleitprogramm. Die von Norbert Lehnert zusammen mit Susanne Höfner, Bernhard Nagl und Maria Schmidt insgesamt rund 50 aus Privatbesitz aufgebauten "Krippele" gibt es erstmals am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Jakobushaus zu sehen.

    Gezeigt werden Krippen aus der Zeit des 19. Jahrhunderts bis hin zu modernen Ausführungen. Ausgestellt werden Krippen aus Gaukönigshofen, Sächsenheim und aus der Ochsenfurter Kapuziner Kirche sowie einige Fatschenkinder. Neben den heimischen Krippen bietet die Präsentation auch einen Einblick in die Kultur der Krippen aus Polen, Afrika, Lateinamerika.

    Begleitprogramm zur Krippenausstellung

    Das Begleitprogramm beginnt am Samstag, 30.November, um 18.30 Uhr mit der Vorabendmesse, die Domkapitular em. Jürgen Lenssen hält. Bei der kirchlichen Feier wirkt die Schola mit. Anschließend hält Lenssen einen Vortrag mit dem Titel " Menschwerdung die Botschaft der Krippen". Dem Krippenspiel mit Puppenfiguren, das am Sonntag um 15 Uhr im Jakobushaus zur Aufführung kommt, folgt um 17 Uhr in der Kirche die "Auszeit", gestaltet von der Veehharfengruppe.

    Bei der Auszeit mit adventlichen Impulsen am Samstag, 7.Dezember,  um 17 Uhr übernimmt die Gruppe Klezmer-Six die musikalische Begleitung. Am zweiten Adventssonntag wird die Auszeit in der Schutzengelkirche um 17 Uhr von dem aus vier Frauen bestehenden "Chörle" gestaltet.

    Weitere Öffnungstermine der Krippenausstellung, bei der Kaffee und Kuchen angeboten werden, sind Samstag,7. Dezember, und Sonntag,8.Dezember, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr. Der Erlös der Veranstaltungen kommt dem Würzburger Frauenhaus zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden