Drei Jahre lang hatte Peter Pospiech (CSU) die ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied des Gemeinderates Estenfeld ausgeübt, nun trat er aus beruflichen Gründen zurück. Schon in der vorigen Ratssitzung hatte der Gemeinderat diesen Austritt beschlossen, der als rein formaler Akt gilt.
Als erste Nachrückerin war Marina Buchert angeschrieben worden, doch sie lehnte aus privaten Gründen ab. Maximilian Krüger als nächster Nachrücker auf der Liste erklärte schriftlich, das Ehrenamt wahrnehmen zu wollen. Krüger ist parteilos und über die Liste der CSU in den Gemeinderat nachgerückt.
Der 28-Jährige arbeitet in der IT-Branche und obwohl er in Würzburg geboren ist, so fühlt er sich doch als echter Estenfelder. Sportlich ist er bei der TSG aktiv und er ist im Diözesanverband Würzburg mit zuständig für die Jugendarbeit. Pospiech hatte bei seiner Verabschiedung die Arbeit im Gemeinderat sehr gelobt: "Hier ist einer der Orte, an denen man seine Meinung äußern darf". Über seinen Nachfolger äußerte er sich sehr positiv, auch weil jetzt der Altersdurchschnitt des Rates wieder ein wenig nach unten gedrückt würde.