Mit einem langen Zug vom Mauritiusplatz zum Winterhäuser Rathaus, angeführt von der Trommelgruppe der Musikkapelle Winterhausen und mit Unterstützung von Rokage Rottendorf, Krackenblitzen Goßmannsdorf, OCC Ochsenfurt, Burggrumbacher Rittern und Chor Castelum Hospitalis eröffneten die Winterhäuser Kümmeltürken die Faschingssaison.
Dort angekommen wurde sogleich die Belagerung des Rathausses mit einer beeindruckenden Streitmacht begonnen, welche durch zahlreiche anwesende Bürger von Winterhausen begleitet wurde. Da sich Bürgermeister Christian Luksch außer den Gemeinderäten Christian Braungardt und Markus Wolpert noch Untertützung von Rittern geholt hatte, wurde erst versucht, mit Worten den Bürgermeister zur Übergabe des Schlüssels und der Rückgabe des gestohlenen Mondes zu Überzeugen.
Angeheizt durch Verhandlungsführer Andreas Stapf und Christian Adami kam es zu einem ersten Versuch der Garde, die Rathaustreppe zu stürmen. Später erlagen die verbündeten Rittern den Angreifern des Karneval Club Kümmeltürken (KCK) in einem Schwertgefecht, und der Weg zum Rathaus war frei. Mit dem Rathausschlüssel, dem gestohlenen Mond, der Gemeindekasse und dem Bürgermeister in Halsgeige übernahmen Sultanspaar Moni I. und Thomas I. die Macht. Das wurde noch bis spät in den Abend auf dem Rathausplatz gefeiert.
Der diesjährige Orden des KCK zeigt die Namens des aktuellen Sultanpaares, das Ortswappen mit den Kümmeltürken, dem Bürgermeister, der versucht, den Mond zu stehlen und die Freiwillige Feuerwehr Winterhausen, die den Diebstahl zu verhindern versucht.