Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Künstlerkreis lädt zum "Zauberhaften Frühling"

WÜRZBURG

Künstlerkreis lädt zum "Zauberhaften Frühling"

    • |
    • |
    (rtg)   Unter dem Motto „Frühlings-Zauber“ lädt der Künstlerkreis Sepia am Sonntag, 19. April, von 11 bis 19 Uhr ins Atelierhaus „Ambiente“ der Malerin Renate Jung, Frankenstraße 61, ein. Aus dem Angebot: Bilder-Ausstellung, Verkauf und Versteigerung von edlem Porzellan und Silber aus der Sammlung Tiltz, feines Gebäck, Kaffee und Tee, Frühlingskränze, filigranes ungarisches Kunsthandwerk. Herzhaft-Warmes gibt es von 11 bis 15 Uhr, außerdem fränkische Weine. Renate Jung malt Porträts und von 13 bis 14 Uhr sind schwungvolle Akkordeon- und Saxophon-Klänge zu hören. Um 15 Uhr wird das Puppentheaterstück „Des Kaisers neue Kleider“ aufgeführt. Sepia-Werke werden um 12 und 16 Uhr versteigert. Von den Einnahmen gehen 25 Prozent an das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Info:  (09 31) 2 35 00 www.sepia-kuenstlerkreis-wuerzburg.
    (rtg) Unter dem Motto „Frühlings-Zauber“ lädt der Künstlerkreis Sepia am Sonntag, 19. April, von 11 bis 19 Uhr ins Atelierhaus „Ambiente“ der Malerin Renate Jung, Frankenstraße 61, ein. Aus dem Angebot: Bilder-Ausstellung, Verkauf und Versteigerung von edlem Porzellan und Silber aus der Sammlung Tiltz, feines Gebäck, Kaffee und Tee, Frühlingskränze, filigranes ungarisches Kunsthandwerk. Herzhaft-Warmes gibt es von 11 bis 15 Uhr, außerdem fränkische Weine. Renate Jung malt Porträts und von 13 bis 14 Uhr sind schwungvolle Akkordeon- und Saxophon-Klänge zu hören. Um 15 Uhr wird das Puppentheaterstück „Des Kaisers neue Kleider“ aufgeführt. Sepia-Werke werden um 12 und 16 Uhr versteigert. Von den Einnahmen gehen 25 Prozent an das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Info: (09 31) 2 35 00 www.sepia-kuenstlerkreis-wuerzburg. Foto: Foto: Sepia

    Unter dem Motto „Frühlings-Zauber“ lädt der Künstlerkreis Sepia am Sonntag, 19. April, von 11 bis 19 Uhr ins Atelierhaus „Ambiente“ der Malerin Renate Jung, Frankenstraße 61, ein. Aus dem Angebot: Bilder-Ausstellung, Verkauf und Versteigerung von edlem Porzellan und Silber aus der Sammlung Tiltz, feines Gebäck, Kaffee und Tee, Frühlingskränze, filigranes ungarisches Kunsthandwerk. Herzhaft-Warmes gibt es von 11 bis 15 Uhr, außerdem fränkische Weine.

    Renate Jung malt Porträts und von 13 bis 14 Uhr sind schwungvolle Akkordeon- und Saxophon-Klänge zu hören. Um 15 Uhr wird das Puppentheaterstück „Des Kaisers neue Kleider“ aufgeführt. Sepia-Werke werden um 12 und 16 Uhr versteigert. Von den Einnahmen gehen 25 Prozent an das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Info: (09 31) 2 35 00 www.sepia-kuenstlerkreis-wuerzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden