Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Bamberg: Künstliche Intelligenz in der Justiz: Spricht bald ein Roboter das Urteil?

Würzburg/Bamberg

Künstliche Intelligenz in der Justiz: Spricht bald ein Roboter das Urteil?

    • |
    • |
    Könnte KI die Rechtsprechung revolutionieren? Wie sich die Digitalisierung auf die Justiz auswirkt, darüber denken Expertinnen und Experten aus Würzburg und Bamberg nach.
    Könnte KI die Rechtsprechung revolutionieren? Wie sich die Digitalisierung auf die Justiz auswirkt, darüber denken Expertinnen und Experten aus Würzburg und Bamberg nach. Foto: Getty Images

    Ist es denkbar, dass eine Maschine, ausgestattet mit Künstlicher Intelligenz (KI), entscheidet, ob eine mutmaßlich geprellte Autokäuferin als Klägerin in einem Diesel-Verfahren Schadenersatz bekommt? Oder wie oft ein Elternteil im Falle einer Scheidung die Kinder noch sehen darf? Wäre es gar akzeptabel, dass eine KI einen wegen Mordes Angeklagten schuldig spricht und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden