Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Kürnacher Grüne luden in den Botanischen Garten der Universität Würzburg ein: Infos über Insektenschutz von Gärtnermeister Udo Jäger

Kürnach

Kürnacher Grüne luden in den Botanischen Garten der Universität Würzburg ein: Infos über Insektenschutz von Gärtnermeister Udo Jäger

    • |
    • |
    Mitglieder des Ortsvereins Kürnach der Grünen im Botanischen Garten der Uni Würzburg (von links): Friedrich Schmidt, Ulrich Krammel, Cornelia Mertens (BN Vorsitzende Kürnach), Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und Roswitha Schmidt.
    Mitglieder des Ortsvereins Kürnach der Grünen im Botanischen Garten der Uni Würzburg (von links): Friedrich Schmidt, Ulrich Krammel, Cornelia Mertens (BN Vorsitzende Kürnach), Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und Roswitha Schmidt. Foto: Renate Krammel

    Die Grünen aus Kürnach luden ein zur Veranstaltung zum Thema "insektenfreundlicher Garten" in den Botanischen Garten der Uni Würzburg mit Gärtnermeister Udo Jäger. Darüber berichtet die Partei in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Jäger wies darauf hin, dass nach der "Krefelder Studie" und nach dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" das Thema Insektenschutz auch im Botaischen Garten zunehmend wichtiger werde. Jäger: "Ob man zum Beispiel einheimische oder mitteleuropäische Doldenblütler pflanzt, ist den Insekten egal, wichtig ist, dass es überhaupt ein gutes Nahrungsangebot für verschiedenen Insekten gibt." Thema war zudem der Schwund an Schmetterlingen. "Auch im Botanischen Garten erleben wir einen Rückgang der Schmetterlingszahlen", so Gärtnermeister Jäger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden