Dieser Erfolg war Anlass für Landrat Helmut Weiß, sich zusammen mit Michael Capek von der Wirtschaftsförderung des Landkreises und Uffenheims Bürgermeister Wolfgang Lampe die Firma in der Ringstraße in Uffenheim zu besichtigen.
Michael und Sebastian Kulig, die beiden Söhne von Edwin Kulig, der die Firma 1993 als Sicherheitsdienst und Detektei 1993 in Markt Nordheim gegründet hatte, zeigten die Strukturen des Unternehmens auf, das 2010 in die Räume der ehemaligen Pizzeria im früheren Brauereigelände umzog.
Mit Türstehern oder Bodyguards habe das Unternehmen nichts zu tun, betont Michael Kulig – auch nichts mit Event-Security. Das Familienunternehmen, das für Wirtschaftsunternehmen des klassischen Mittelstands, aber auch für größere Konzerne tätig sei, beschäftige sich vielmehr im Zweig Security mit der Bewachung von Objekten, aber auch mit der Ladungskontrolle vom Lkw. Bei Kulig Tradings gibt es im Online-Shop erprobte Sicherheitstechnik, wie zum Beispiel Überwachungskameras. Kameras gibt es auch versteckt in Kugelschreibern oder Brillen, wie die beiden Geschäftsführer zeigten. Aber auch in einer der Überwachung fremden Sparte ist die Firma hier tätig: Sie verkauft gleich gegenüber Brautmoden und Abendkleider und die dazu gehörenden Accessoires. Kulig Systems nun hat Cordedinate entwickelt und Kulig Consulting könnte demnächst entstehen und Unternehmen beraten.
„Wir arbeiten mit legalen, seriösen Methoden“, betonen Michael und Sebastian Kulig, gerade was zum Beispiel die Aufklärung von Diebstählen in Firmen oder die Überprüfung von Krankschreibungen von Mitarbeitern betrifft. Für etliche namhafte Firmen tätigt die Kulig-Gruppe auch Testkäufe, um dem Auftraggeber so Daten für die Optimierung seines Verkaufsangebots zu liefern. Dafür ist das Unternehmen in ganz Deutschland unterwegs. 120 Mitarbeiter im gesamten Bundesgebiet hat Kulig, 80 davon sind auf 450-Euro-Basis als Testkäufer unterwegs.
Bei dem nun mit dem Wettbewerbspreis bedachten Unternehmen Cordedinate geht es um eine innovative „Software as a Service-Applikation“, die Sicherheitsdienste, Wartungsunternehmen und Reinigungsbetriebe in der täglichen Arbeit unterstützt. Das System teilt dem zuständigen Wachdienst über sein Smartphone detailliert mit, ob alles erledigt ist, oder ob noch etwas Spezielles zu tun ist.
Die Daten werden direkt in die Zentrale übermittelt. Auch besondere Vorkommnisse können protokolliert werden.