Programm für Dienstag, 9. Oktober
Eisenheim: 10 bis 18 Uhr Ausstellung „Dekoration und Kunsthandwerk für Haus und Garten im historischen Gewölbekeller“, Töpferwaren, Mosaik, Gravuren, Filz, Fotografien, auch individuelle Anfertigung nach Ihren Wünschen, Teufelshandwerk, Janine Dreisbach und Simone Ender, Hauptstraße 18, Obereisenheim, TEL (0 93 86) 97 98 89. 8 bis 18 Uhr Ausstellung „Engelhaftes“, Engel in Gestaltung moderner Kunst von Paul Schäfer, Schweinfurt, Kunst im Därr, An den Mainauen 2, Obereisenheim, TEL (0 93 86) 2 30. 10 bis 18 Uhr Bilderausstellung „Anatomie – Melancholie“, die IIllusion körperlicher Unsterblichkeit in Aquarell, digitaler Variation und Fotografie von Ingrid Ehrhardt-Rosentritt, Höllenkeller im Weingut Schuler, Schwanfelder Straße 6, Obereisenheim, TEL (0 93 86) 2 82. Eintritt frei. 13 bis 20 Uhr Ausstellung „Alle Jahre wieder – Feste und Bräuche in Unterfranken“, eine Ausstellung des Bezirks Unterfranken, Antik + Trödelkeller Klaus Krämer, Hirtengasse 1, Obereisenheim, TEL (0 93 86) 14 62. Frickenhausen: 10 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Ausstellung „Fränkische Impressionen“, Aquarelle und Bilder der Malerin und Autorin Margarete Gilge, Gästehaus am Kapellenberg, Familie Ulsamer, Segnitzer Straße 39 - 41, Frickenhausen, TEL (0 93 31) 98 10 65. Gerbrunn: 8 bis 15.30 Uhr Ausstellung „Kopfwelten“ von Mika Palm – Skulpturen aus Alabaster, Marmor, Sandstein, Muschelkalk, Gips, Ton, Bronze, Rathaus, Gemeinde Gerbrunn, Rathausplatz 3, Gerbrunn, TEL (09 31) 7 02 80-0. 13 bis 18 Uhr Ausstellung „Abstrakte, großformatige Acrylbilder in intensiven Farben“ von Margrit Radermacher, Gemeindebücherei, Gemeinde Gerbrunn, Rathausplatz 3, Gerbrunn, TEL (09 31) 7 02 80-0. Höchberg: 19.30 Uhr Vortrag mit Lesung „Eine Kindheit in der Provence“ von Marcel Pagnol mit Beispielen aus seinen Prosaschriften, Gemeindebücherei, Martin-Wilhelm-Straße 2, Partnerschaftskomitee Höchberg-Luz-St.-Sauveur, Franz Zang, Drosselweg 3, Höchberg, TEL (09 31) 4 90 65. Eintritt frei. Kist: 17 Uhr Fränkische Weine – Normannische Küche, eine kulinarische Reise zu den Partnergemeinden des Landkreises Würzburg; Gasthaus „Grüner Baum“, Untere Dorfstraße 31, Kist, TEL (0 93 06) 26 61. Sommerhausen: 14 bis 18 Uhr Ausstellung „Irmingard von Freyberg“, Werke einer Künstlerin zum 100. Geburtstag – Scherenschnitt, Keramik, Bücher – und ihrer Schüler Frank Lindner und Michaela Schenk sowie Gunda Krieger, Antiquariat und Galerie im Kilianshaus, Stefan Frewer, Hauptstraße 7, Bürgerverein Sommerhausen, Michael Bergmann, Hauptstraße 31, Sommerhausen, TEL (0 93 33) 10 15. Veitshöchheim: 10 bis 18 Uhr Ausstellung „Harald Schmaußer“, Radierungen, Töpferstube + Galerie im Pfeufferhof, Inga Wiek, Untere Maingasse 21, Veitshöchheim, TEL (09 31) 96 00 75. 8 bis 16 Uhr Ausstellung „Mit dem Wind“, Arbeiten von Erika Sombach-Schulder, Rathaus, 1. OG, Kulturamt Veitshöchheim, Erwin-Vornberger-Platz, Veitshöchheim, TEL (09 31) 9 80 27 64.
Waldbüttelbrunn: 9.30 bis 18 Uhr Ausstellung „Menschen in Bildern“, großformatige Bilder in Acryl und Mischtechnik zum Thema „Mensch“ von Sabine Fleckenstein, Küchenprofi-Center, Raiffeisenstraße 6, Sabine Fleckenstein, Langgasse 34, Zellingen, TEL (01 79) 5 23 36 59. Weitere Auskünfte beim Landratsamt, Landkreis-Marketing, Zeppelinstraße 15, Würzburg, TEL (09 31) 80 03-375 oder -4 35. www.landkreis-wuerzburg.de