Das Quartiersmanagement Zellerau veranstaltet in Kooperation mit dem Sozialreferat der Stadt Würzburg, dem Bürgerverein, dem Kinderzentrum Zellerau Spieli im SkF und der Umweltstation in diesem Jahr anstelle des Stadtteilfestes einen Kulturtag für jedermann auf dem Parkgelände hinter der Umweltstation. Picknickdecken oder sonstige Sitzgelegenheiten sowie ein Picknick dürfen von den Gästen selbst mitgebracht werden, da vor Ort kein Verkauf von Getränken und Speisen angeboten wird, heißt es in einer Pressemitteilung von SkF.
Um 15 Uhr startet das Familienprogramm mit dem Spieli-Chor die Nervensägen, gefolgt von ZaPPaloTT & die Mülltonne. Ab 17 Uhr spielt dann das Duo Hussien & Felix traditionelle kurdische Lieder mit modernen Einflüssen, gefolgt von Ophilia mit harmonischem und sphärischem Gesang aus dem Bereich Singer/Songwriter. Alle Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden. Da die Veranstaltungen unter freiem Himmel stattfinden, kann ein Besuch ohne 3G-Nachweis erfolgen. Dennoch ist es notwendig, am Einlass die Kontaktdaten per Luca App oder mit Hilfe eines Formulars zu hinterlegen. Es gibt keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Platzierung der Gruppen auf dem Gelände. Lediglich im Einlass- und Sanitärbereich wird das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske empfohlen.
Quartiersmanagerin Carolin Stöcker freut sich: „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und das Stadtteilfest nicht einfach ersatzlos abgesagt, sondern eine Kulturveranstaltung daraus gemacht, die wir unter den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen auch sehr gut und unkompliziert organisieren können. Endlich wieder Kultur im Stadtteil Zellerau. Es tut Kindern und Erwachsenen einfach gut, wieder Kultur zu erleben, sich in der Musik zu verlieren, mit zu klatschen und zu tanzen.“