Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kurt Schubert (52), CSU, Platz 10, Gastwirt, verheiratet, Altstadt

Stadt Würzburg

Kurt Schubert (52), CSU, Platz 10, Gastwirt, verheiratet, Altstadt

    • |
    • |

    „...weil ich als Stadtrat die Möglichkeit habe, die Geschicke unserer Stadt mitzugestalten; Probleme und Anregungen lassen sich leichter lösen bzw. umsetzen. In meinen Tätigkeiten im vorpolitischen Raum kann ich die Verantwortung umsetzen. Gerne nehme ich an der Gestaltung von Würzburg teil. Die Belange der Bürger sind lösbar.“

    Bärbel Benkert (51), SPD, Platz 14, Büroangestellte, verheiratet, Heuchelhof

    „...weil ich weiter aktiv daran mitarbeiten möchte, dass für die freiwerdenden Militärflächen ein stimmiges Gesamtkonzept erarbeitet wird, damit Würzburg als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort gewinnt, ohne dass neue soziale Brennpunkte entstehen. Ebenso ist mir die Entwicklung in den Stadtteilen ein großes Anliegen.“

    Reiner Hartenstein (67), Bürgerforum, Platz 3, Kultur-, Schul- und Sportreferent a. D., verheiratet, Rottenbauer

    „...ich mit den Verwaltungsstrukturen gut vertraut bin und diese Erfahrungen beim Erarbeiten tragfähiger Kompromisse einbringen könnte. Im offenen Dialog mit dem Bürger möchte ich bei anstehenden Entscheidungen Argumente und Gegenargumente objektiv abwägen, um sie bei meiner Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.“

    Alexandra Grund (30), ÖDP, Platz 7, Erzieherin, verheiratet, Grombühl

    „...ich mich für ein attraktiveres Stadtbild einsetzen möchte. Wichtig dabei sind mir vor allem ein schönerer Bahnhof und eine lebendige Innenstadt, in der es sich lohnt, zu wohnen und zu arbeiten. Besonders am Herzen liegt mir das Wohl unserer Familien. Auch für Senioren und Menschen mit Behinderung kann unsere Stadt noch attraktiver gestaltet werden.“

    Online-Tipp

    Alles Wissenswerte rund um die Kommunalwahl in der Region gibt's im Internet: www.mainpost.de/kommunalwahl

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden