Geroldshausen

MP+KZ-Arzt Wirths am Ehrenmal: Auschwitz-Überlebende sind empört

Eduard Wirths war eine der zentralen Figuren in Auschwitz. Er wird auf dem Kriegerdenkmal in Geroldshausen geehrt. Was das Internationale Auschwitz Komitee jetzt fordert.
Das Kriegerdenkmal in Geroldshausen (Lkr. Würzburg): Unter den Namen der Gefallenen von 1939 bis 1945 wird in der vorletzten Zeile auch Dr. Eduard Wirths (links unten im Bild) aufgeführt. Wirths ist aber nicht im Krieg gefallen. Er war als leitender KZ-Arzt in Auschwitz mitverantwortlich für den Völkermord.
Foto: Thomas Fritz | Das Kriegerdenkmal in Geroldshausen (Lkr. Würzburg): Unter den Namen der Gefallenen von 1939 bis 1945 wird in der vorletzten Zeile auch Dr. Eduard Wirths (links unten im Bild) aufgeführt. Wirths ist aber nicht im Krieg gefallen. Er war als leitender KZ-Arzt in Auschwitz mitverantwortlich für den Völkermord.

Unter den 25 Gefallenen des Zweiten Weltkrieges wird auf dem Kriegerdenkmal in Geroldshausen (Lkr. Würzburg) seit fast 70 Jahren auch Eduard Wirths aufgeführt. Wirths war von 1942 bis 1945 leitender Standortarzt in Auschwitz und hatte "im mörderischen Räderwerk des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau eine entscheidende Rolle", schreibt Christoph Heubner, Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, in einer Pressemitteilung.  Heubner stellt klar: "Wirths ist auch nicht gefallen oder gilt als vermisst, sondern starb im September 1945 an den Folgen eines ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!