Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Landesbischof: Was die Arche Noah mit Corona gemeinsam hat

Sommerhausen

Landesbischof: Was die Arche Noah mit Corona gemeinsam hat

    • |
    • |
    Ein Besuch, der offenbar Spaß machte: Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm (rechts), war in Sommerhausen zu Gast. Links Artur Steinmann, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats Bayern Bezirk Würzburg/Schweinfurt, auf dessen Einladung der Bischof gekommen war.
    Ein Besuch, der offenbar Spaß machte: Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm (rechts), war in Sommerhausen zu Gast. Links Artur Steinmann, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats Bayern Bezirk Würzburg/Schweinfurt, auf dessen Einladung der Bischof gekommen war. Foto: Silvia Gralla

    Vom terroir f hätte der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, bis zur Würzburger Festung blicken können, doch auch vom größeren Platz an der Schnecke konnte er seine Blicke schweifen lassen. Hoch über Sommerhausen suchte er am Samstag die Nähe zu den Menschen, bevor er zusammen mit dem Pfarrersehepaar Jochen und Irene Maier Andacht hielt. Am Sonntag segnete der Landesbischof im Festgottesdienst dann einer fränkischen Tradition folgend die ersten Trauben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden