Noch bis 30. März können sich Interessenten für die Gastronomie bei der bayerischen Landesgartenschau 2018 am Hubland bewerben. Wie es in einer Pressemitteilung der LGS heißt, bietet das Gartenschaugelände am Hubland für Gastronomen aus Würzburg und Umgebung die einmalige Chance, Teil eines innovativen Ausstellungskonzepts zu werden.
Im LGS-Gelände wird es fünf Standorte für gastronomische Angebote werden, heißt es. Einer davon ist die alte Tankstelle der Leighton Barracks, die sich die LGS-Verantwortlichen als American Diner vorstellen können. Oder den Aussichtspunkt Belvedere – ein Platz mit Blick über den gesamten LGS-Park und geeigneter Ort für einen abendlichen Sundowner mit Blick auf die Festung.
Fünf Gastronomiebereiche
Im einzelnen sind folgende Gastronomiebereiche vorgesehen: Food-Court im Kopfbereich der ehemaligen Mall (50 Plätze innen/ca. 200 außen), fränkischer Wein- und Biergarten in den Terrassengärten (ca. 120 Plätze/maximal 750 außen), Haupt und Großgastronomie an der Eschenallee (ca. 480 Plätze innen/ca. 700 außen), Café/Bistro/Bar im Belvedere (ca. 90 Plätze innen/ca. 100 außen) sowie American Diner in der Tankstelle (ca. 20 Plätze innen/ca. 50 außen.
Bewerbungen noch bis 30. März
Bis 30. März lädt die Landesgartenschau Gastronomen ein, die Möglichkeiten des Geländes unterschiedlich zu interpretieren. Obwohl es bereits viele Interessenten gibt, werden weitere Angebote noch entgegengenommen. Insgesamt wird es in den fünf verschiedenen Ausstellungsbereichen 2500 Sitzplätze für gastronomische Angebote geben.
Die Ausschreibungsunterlagen können auf der Website der LGS heruntergeladen werdenoder alternativ in der Geschäftsstelle der Landesgartenschau GmbH angefordert werden unter Tel. (0931) 37 20 18 sowie per E-Mail: info@lgs2018-wuerzburg.de
Für die Bewerbung sollen bis Donnerstag, 30. März 2017, ein qualitatives Konzept sowie ein finanzielles Angebot abgegeben werden.
Informationen: Die ausführlichen Bewerbungsunterlagen und ergänzende Ausführungen für Gastronomen gibt es hier.