Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Landkreis-SPD fordert Gesamtkonzept für Förderschulstandorte

Würzburg

Landkreis-SPD fordert Gesamtkonzept für Förderschulstandorte

    • |
    • |

    In der aktuellen Debatte über die Sanierung und den Neubau von Förderschulen fordert die SPD im Landkreis Würzburg ein Gesamtkonzept: "Wir sollten den Bedarf landkreisweit betrachten, bevor wir Entscheidungen zu einzelnen Schulstandorten treffen", so die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Christine Haupt-Kreutzer in einer Pressemitteilung. Das Ziel müsse weiterhin sein, Inklusion von Kindern mit Behinderung im allgemeinen Schulwesen so gut wie möglich umzusetzen.

    Hierzu fordern die Sozialdemokraten ein beherzteres Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung, um das inklusive Schulkonzept mit pädagogischen Fachkräften und Inklusionskoordinatoren vor Ort umzusetzen. "Trotzdem werden wir zur individuellen Lernbetreuung weiterhin Raumbedarf an den Förderschulen haben", verdeutlicht Haupt-Kreutzer.

    Deshalb fordere die SPD, dass die Ausrichtung der Lern- und Lehrkonzepte an den Förderschulen diskutiert und ein entsprechendes Gesamtkonzept verabschiedet werde. Hieraus sollte dann der Bedarf innerhalb des Landkreises bemessen und klare Entscheidungsorientierungen für einzelne Förderschulstandorte abgeleitet werden.

    Aktuell wird im Landkreis Würzburg sowohl die Sanierung des Standorts Höchberg, der Neubau einer Förderschule im südlichen Landkreis sowie die Zukunft des Förderschulstandorts Rimpar beraten, heißt es in der Pressemitteilung der Landkreis-SPD.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden