Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Landkreisnadeln in Silber und Gold für verdienstvolles Wirken

Würzburg

Landkreisnadeln in Silber und Gold für verdienstvolles Wirken

    • |
    • |
    Auszeichnung für langjährige Verdienste in der Kommunalpolitik: Landrat Thomas Eberth ehrte jüngst eine ganze Reihe an Persönlichkeiten, die sich seit 15, 20, 25 oder mehr Jahren für die Menschen im Landkreis Würzburg einsetzen und als gewählte Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinden und dem Kreistag des Landkreises Würzburg Verantwortung übernehmen.
    Auszeichnung für langjährige Verdienste in der Kommunalpolitik: Landrat Thomas Eberth ehrte jüngst eine ganze Reihe an Persönlichkeiten, die sich seit 15, 20, 25 oder mehr Jahren für die Menschen im Landkreis Würzburg einsetzen und als gewählte Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinden und dem Kreistag des Landkreises Würzburg Verantwortung übernehmen. Foto: Christian Schuster

    Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker haben eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft: Sie planen und gestalten, damit die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Region gut leben und arbeiten können. Landrat Thomas Eberth zeichnete jüngst eine Reihe von Persönlichkeiten aus, die über viele Jahre hinweg diese Verantwortung im Landkreis Würzburg übernahmen und bis heute übernehmen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen. 

    In einer Feierstunde am Landratsamt Würzburg bedankte sich Landrat Eberth für die geleisteten Dienste und verlieh 18 Mal die Landkreisnadel in Silber für mindestens 15 Jahre sowie sieben Mal die Landkreisnadel in Gold für 25 und mehr Jahre politisches Engagement im Kreistag. Eberth ging in seiner Laudatio auf die vielen Meilensteine ein, die die Geehrten im Laufe der Jahrzehnte begleitet, mitentschieden und auf den Weg gebracht hatten. Wichtige Projekten waren in den vergangenen 15 Jahren unter anderem die Generalsanierung der Realschule am Maindreieck inklusive Hallenbadneubau, die Eröffnung eines Feuerwehrzentrums im Gewerbegebiet Klingholz oder die Einrichtung der Servicestelle Ehrenamt.

    Für mehr als 25 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag überreichte Landrat Thomas Eberth die Landkreisnadel in Gold an (von links) Matthias Henneberger, Waldemar Brohm, Paul Lehrieder, Manfred Ländner, Eva Maria Linsenbreder, Peter Stichler und Berthold Seifert.
    Für mehr als 25 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag überreichte Landrat Thomas Eberth die Landkreisnadel in Gold an (von links) Matthias Henneberger, Waldemar Brohm, Paul Lehrieder, Manfred Ländner, Eva Maria Linsenbreder, Peter Stichler und Berthold Seifert. Foto: Christian Schuster

    Blicke man 25 Jahre und länger zurück, standen mit der Gründung des Kommunalunternehmens und der Eröffnung von Senioreneinrichtungen in Rimpar und Aub oder der Aufnahme des Schulbetriebs am Gymnasium Veitshöchheim wichtige Entscheidungen für das Gemeinwohl an. "Keines dieser für den Landkreis Würzburg zukunftsweisenden Projekte wäre auch nur annähernd möglich gewesen, ohne die tatkräftige Unterstützung und Begleitung durch engagierte Menschen im Kreistag und den Gemeinden", lobte Landrat Eberth.

    Ehrungen

    Die Landkreisnadel in Silber für verdienstvolles Wirken im Kreistag des Landkreises Würzburg erhielten:  Für mindestens 15 Jahre: Rainer Friedrich, Christine Haupt-Kreutzer,  Karen Heußner, Ernst Joßberger, Peter Juks, Björn Jungbauer, Uwe Klüpfel, Wolfgang Kuhl, Barbara Kuhn, Martina Schmidt, Rosalinde Schraud  und Lothar Wild. Für mindestens 20 Jahre:  Kerstin Celina, Eva-Maria Distler, Volkmar Halbleib, Rita Heeg, Karl Hügelschäffer und Lioba Kinzinger (alle 21 Jahre)

    Die Landkreisnadel in Gold für mindestens 25 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag des Landkreises Würzburg erhielten: Matthias Henneberger (25 Jahre), Waldemar Brohm, Manfred Ländner, Paul Lehrieder, Eva Linsenbreder, Peter Stichler (alle 27 Jahre) und Berthold Seifert (33 Jahre).

     Landrat Thomas Eberth (rechts) überreichte die Landkreisnadel in Silber für mindestens 15 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag an: (von links) Ernst Joßberger, Lothar Wild, Barbara Kuhn, Rosalinde Schraud, Björn Jungbauer, Karen Heußner, Wolfgang Kuhl, Martina Schmidt, Uwe Klüpfel, Rainer Friedrich und Christine Haupt-Keutzer.
     Landrat Thomas Eberth (rechts) überreichte die Landkreisnadel in Silber für mindestens 15 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag an: (von links) Ernst Joßberger, Lothar Wild, Barbara Kuhn, Rosalinde Schraud, Björn Jungbauer, Karen Heußner, Wolfgang Kuhl, Martina Schmidt, Uwe Klüpfel, Rainer Friedrich und Christine Haupt-Keutzer. Foto: Christian Schuster
    Für mehr als 20 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag überreichte Landrat Thomas Eberth die Landkreisnadel in Silber an (von links) Karl Hügelschäffer, Rita Heeg, Lioba Kinzinger, Kerstin Celina, Volkmar Halbleib und Eva-Maria Distler.
    Für mehr als 20 Jahre verdienstvolles Wirken im Kreistag überreichte Landrat Thomas Eberth die Landkreisnadel in Silber an (von links) Karl Hügelschäffer, Rita Heeg, Lioba Kinzinger, Kerstin Celina, Volkmar Halbleib und Eva-Maria Distler. Foto: Christian Schuster
    Nachträglich erhielt auch Ochsenfurts Bürgermeisters Peter Juks (links) von Landrat Thomas Eberth die Landkreisnadel in Silber für mehr als 15 Jahre Engagement im Kreistag.
    Nachträglich erhielt auch Ochsenfurts Bürgermeisters Peter Juks (links) von Landrat Thomas Eberth die Landkreisnadel in Silber für mehr als 15 Jahre Engagement im Kreistag. Foto: Christian Schuster
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden