(dz) Es war ein Festtag für das Kister Unternehmen Müllerbäck: Der Betrieb feierte sein 75-jähriges Bestehen. Es gab Informationen rund ums Backhandwerk und Unterhaltung beim Tag der offenen Tür.
Grußworte gab es von Landrat Eberhard Nuß („Müllerbäck ist ein prachtvoller und bodenständiger Betrieb, der bestens für die Zukunft aufgestellt ist“) und von Bürgermeister Volker Faulhaber („Wir sind froh, dass es so ein traditionsreiches Unternehmen in Kist gibt.“)
Angefangen hat alles im Mai 1936, als Bäckermeister Karl Müller das Unternehmen in der Würzburger Jägerstraße gründete. Dann kam der Krieg. Nach entbehrungsreichen Jahren baute Karl Müller 1953 die Bäckerei in der Frankfurter Straße in Würzburg wieder auf – größer als 17 Jahre zuvor, um der größeren Nachfrage gerecht zu werden.
1969 wurde die Backstube nach Kist verlegt. Mit Sohn Wolfgang Müller baute Karl Müller das Unternehmen hier weiter aus. 1979 übernahm Wolfgang Müller den Betrieb und blieb auf Wachstumskurs. 1986 wurden die Backwaren bereits in sechs eigenen Filialen in und um Würzburg vertrieben.
Am 1. September 1995 begann eine neue Ära: Lothar Skowronek und Jakob-Ludwig Schantz kauften den Betrieb. Mittlerweile hat das Unternehmen 25 Filialen mit 200 Mitarbeitern, bei der Übernahme 1995 waren es acht Geschäfte und 45 Mitarbeiter. Die jüngste Neueröffnung einer Müllerbäck-Niederlassung fand im Juni in Walldürn statt.
Lothar Skowronek wies in einer kleinen Ansprache darauf hin, dass sich seit der Übernahme vor 16 Jahren viel verändert habe – nicht nur beim Auftritt nach außen, sondern auch in punkto Produktpalette. Mehr als früher müsse sich Müllerbäck einem immer schärfer werdenden Wettbewerb stellen, um gegen Fastfood-Ketten, Tankstellen oder Lebensmittel-Discountern bestehen zu können. Deswegen lege Müllerbäck großen Wert auf Qualität der Erzeugnisse, Einsatz moderner Technik, reichhaltiges Sortiment, freundlichen Service und betriebsinterne Mitarbeiterschulungen, so Skowronek. Lob kam auch vom Betriebsratsvorsitzendem David Lutz: Die Geschäftsführung habe das Unternehmen Müllerbäck auf ein solides Fundament gestellt. Somit stünde nichts im Wege, im Jahre 2036 das 100-Jährige feiern zu können.