Der Landschaftspflegeverband (LPV) Würzburg hat den Erhalt der Kulturlandschaft sowie die Verbesserung des Biotop- und Artenschutzes zum Ziel. Ganz konkret bedeutet das: die Entbuschung von Kalkmagerrasen, Magerweiden, Hecken- und Saumpflege zu organisieren und durchzuführen; lichte Waldränder durch geeignete Maßnahmen zu erhalten; aber auch Öffentlichkeitsarbeit, Führungen und Informationsveranstaltungen. Der gemeinnützige Verband wurde im Jahr 1999 auf Beschluss des Kreistags gegründet – und befindet sich seitdem in ständigem Wandel.
Landschaftspflegeverband Würzburg: Kulturlandschaft, Biotop- und Artenschutz

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.