OCHSENFURT
Kindergarten Maria-Theresia: Martinsumzug am Donnerstag, 11. November. Treffpunkt um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Andreas. Anschließend Laternenzug durch die Altstadt mit Ziel Kindergartenhof. Hier Gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst. Bitte Tassen mitbringen!
Kindergarten Westsiedlung: Beginn der Martinsfeier am Freitag, 12. November um 1630 Uhr in der Kirche St. Burkard. Danach Lichterzug in Begleitung des "Heiligen Martin" durch die Siedlung. Anschließend Verkauf von Glühwein, Lebkuchen und heißen Würstchen im Kindergarten. Ein Teil des Erlöses ist für einen guten Zweck bestimmt.
Kindergarten St. Thekla: Am Donnerstag, 11. November, 1730 Uhr, Martinsumzug durchs Bärental. Peter Wendel begleitet uns mit der Gitarre. Am Kirchplatz anschließend Bratwurst, Gebäck und Glühwein am Feuer.
AUB
Kindergarten: Am Freitag, 12. November Laternenzug. Beginn um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche. Anschließend Laternenzug durch den Harbach zum Marktplatz. Glühwein und Kuchen ab 15 Uhr und ab 17 Uhr, heiße Würstchen.
BALDERSHEIM
Martinsumzug des Kindergartens St. Georg am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr. Beginn in der Kirche mit kurzem Gottesdienst. Anschließend Laternenzug in die Halle der Familie Neckermann. Hier dann Glühwein, Würstchen mit Kipf sowie erste Plätzchen. Weiter gibt es einen herblichsten und adventlichen Basar.
BIEBEREHREN
Laternenzug des katholischen Kindergartens St. Elisabeth am Freitag, 12. November. Treffen um 1730 Uhr in der Kirche zu einer Andacht. Anschließend Laternenzug, begleitet von der Musik, durch den Ort bis zum Feuerwehrhaus. Hier gemütliches Beisammensein bei Wienerle, Kipf, Laugenbrezeln, Kinderpunsch, Glühwein und anderen Getränken.
BÜTTHARD
St.-Martins-Umzug am Donnerstag, 11. November. Beginn um 18 Uhr in der Kirche mit Andacht, danach Umzug durch Dorf, begleitet von der Musikkapelle Gaurettersheim. Zum Abschluss gibt es Kaba, Glühwein, Lebkuchen und heiße Wienerle im Kindergartenhof.
ESSFELD
Martinsumzug am Donnerstag, 11. November. Treffen um 1730 Uhr in der Kirche, anschließend Martinsumzug zum Kindergarten. Ausklang mit Würstchen, Lebkuchen, Glühwein und Kinderpunsch.
GAUBÜTTELBRUNN
Kindergarten St. Anna: Donnerstag, 11. November, 1730 Uhr, Martinsfeier in der Pfarrkirche; anschließend Martinszug. Imbiss, Glühwein und Kinderpunsch im St. Anna-Haus.
GAUKÖNIGSHOFEN
Kindergarten: Martinszug am Donnerstag, 11. November. Beginn um 1645 Uhr, Schutzengelkirche, anschließend Laternenzug von der Kirche durch das Dorf zur Grundschule. Hier Martinsfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen und Würstchen. Für Getränke bitte Tasse mitbringen! Der Erlös kommt Kindergarten und Aktion Schuhkarton zugute.
GELCHSHEIM
St. Josefs-Verein: Am Sonntag, 14. November, Martinsumzug. Beginn um 1630 Uhr in der Kirche, anschließend Martinsumzug durch die Kirchgasse, Parkstraße, Bahnhof, Mühlgasse. Im Kindergarten Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen, Bratwürste.
GIEBELSTADT
St. Martinszug der beiden Kindergärten St. Josef und St. Nikolaus am Donnerstag, 11. November. Beginn 1745 Uhr. Der Zug führt durch die Ingolstädter Straße, Allersheimer Straße, Seewiese, Kirchgasse. Die Straßen sind während des Umzuges gesperrt. Im Anschluss an den Zug Glühwein und Würstchen auf dem Vorplatz der katholischen Kirche.
GOSSMANNSDORF
Martinsumzug am Donnerstag, 11. November. Beginn 1645 Uhr mit Gottesdienst in der Pfarrkirche. Um 1715 Uhr, Laternenumzug durch den Ort, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Hinweis: Keine Fackeln und kein offenes Feuer erlaubt.
KLEINOCHSENFURT
Kindergarten: Martinsumzug am Donnerstag, 11. November. Beginn um 1730 Uhr in der Kirche Maria-Schnee, anschließend Laternenumzug. Gemütliches Beisammensein im Anschluss im Kindergarten beim Martinsfeuer, Wiener, Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen.
RIEDENHEIM
Kindergarten: Laternenumzug am Donnerstag, 11. November. Wortgottesdienst um 17 Uhr in der Kirche, anschließend geht es zum Kindergarten zurück. Hier, zirka 1730 Uhr, beginn mit dem Laternenumzug. Anschließend Beisammensein im Kindergartenhof/Pfarrheim bei Kaffee, Punsch, Glühwein, heißen Würstchen und selbstgebackenen Lebkuchen.
SOMMERHAUSEN
Umzug des Kindergartens am Donnerstag, 11. November. Vorsicht Wegstrecke hat sich geändert: Treffen um 17 Uhr im Hof des Weingutes Schloss Steinmann. Von da geht es die Hauptstraße entlang, die Rathausgasse hoch und über die Schulstraße in die Gräfin-Hildegard-Straße zum Kindergarten. Hier verkauft der Elternbeirat Glühwein, Kinderpunsch, Brezeln und Schinkenstangen. Bitte Tasse mitbringen!
SONDERHOFEN
Johannisverein-Kindergarten: Donnerstag, 11. November, 17 Uhr, Martinszug. Beginn in der Kirche, anschließend Umzug. Danach Treffen für alle im Kindergarten.
TAUBERRETTERSHEIM
Kindergarten: Laternenumzug am Donnerstag, 11. November. Treffpunkt um 17 Uhr in der Kirche. Anschließend Martinsumzug. Im Turnraum des alten Rathauses sind dann alle zu Tee, Punsch, Plätzchen, Wiener und Brezeln eingeladen.
TÜCKELHAUSEN
Martinszug am Samstag, 13. November, 17 Uhr, in der Kirche. Anschließend Zug durch das Dorf. Zum Ausklang auf dem Dorfplatz Glühwein, Tee und Lebkuchen. Bitte Tasse mitbringen!
WINTERHAUSEN
Martinszug am Freitag, 12. November. Beginn um 1730 Uhr in der Kirche. (Ausweichtermin am Samstag, 13. November). Anschließend Umzug durch den Altort zurück zum Rathaus. Hier singen die Kinder Martinslieder. Der Kindergarten bittet darum, dass in der Kirchgasse, Langen Gasse, Maingasse, Fährweg, Alte Brückenstraße und in der Hauptstraße die Häuser mit Kerzen oder Laternen geschmückt sind. Zum Abschluss auf dem Rathausplatz warme Getränke und Verpflegung. Bitte Tasse mitbringen!