Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RANDERSACKER (WW): Laufen für die kranke Louisa

RANDERSACKER (WW)

Laufen für die kranke Louisa

    • |
    • |
    Groß und Klein liefen in Randersacker zu Gunsten der krebskranken Louisa.
    Groß und Klein liefen in Randersacker zu Gunsten der krebskranken Louisa. Foto: FOTOs und Montage wilma wolf

    Ihr soll nun eine Delfintherapie helfen. Weil diese 11 530 Euro kostet, haben befreundete Eltern eine Spendenaktion für Louisa ins Leben gerufen. Die Resonanz auf die Benefizveranstaltung war sehr gut, vor allem beim Lauf, sagte Heidenreich. Ungefähr 300 Läufer drehten Tausende von Runden um den Sportplatz – jede Runde etwa 350 Meter.

    Dabei spielte es keine Rolle, ob man ging, rannte, joggte oder walkte. Entscheidend war nur die Anzahl der gelaufenen Runden, die von Sponsoren finanziert wurde. Und so schaffte der jüngste Teilnehmer, der kleine Tobias Blaß aus Randersacker, ganze zehn Runden, also immerhin 3,5 Kilometer, und erkämpfte sich damit eine Riesentüte Gummibärchen. Seine Runden drehte er gemeinsam mit Papa Michael Blaß, der stolze 90 Runden schaffte. Josef Forster aus Randersacker war mit 72 Jahren der älteste Teilnehmer, drehte zahlreiche Runden und war dazu noch im Küchendienst eingeteilt.

    Neben der Laufdisziplin konnte man sich noch beim Aerobic, Beachvolleyball, Handball, Tischtennis oder der Eltern-Kind-Spielstraße austoben. Alle Angebote waren so ausgerichtet, dass jedermann, egal ob groß oder klein, jung oder alt, daran teilnehmen konnte. Der Spaß stand dabei im Vordergrund und nicht der Leistungsgedanke, betonte Heidenreich.

    Nach einer ersten Bilanz nach der Veranstaltung waren bereits 800 Euro zusammengekommen, viele Teilnehmer würden aber noch überweisen, so Heidenreich. Das erlaufene Geld wird ohne Abzüge an Louisa gehen, so Heidenreich. Sie hofft, dass damit die Delfintherapie abgesichert werden kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden