Der wohl bekannteste „Lausbub“ Deutschlands kommt in das Café Michel am Marktplatz. Kraus ist vielen auch bekannt als „Pepe Nietnagel“. Der Schauspieler liest am Sonntag, 26. Juli, um 20 Uhr aus den Lausbubengeschichten nach Ludwig Thoma in einer Sondervorstellung. Für die Lesung verlost diese Zeitung dreimal zwei Eintrittskarten.
Sein Name wurde vor seinem ersten Film „Lausbubengeschichten“ im Jahre 1964 in Hansi Kraus geändert. Vorher hatte der Junge den preußischen Namen Hans Krause und mit dem konnte er natürlich nicht den bayerischen Nationaldichter Ludwig Thoma darstellen, meinte der damalige Produzent Franz Seitz. Hansi Kraus wurde vor allem in dieser Rolle, die er in fünf Filmen verkörperte und als frecher Schüler „Pepe Nietnagel“ in der siebenteiligen Filmreihe „Die Lümmel von der ersten Bank“ bekannt.
Seit den 1980er Jahren wirkt er unter dem Namen Hans Kraus in zahlreichen Fernsehproduktionen und -serien mit, so im Forsthaus Falkenau, beim Bergdoktor oder im Marienhof.
Im Rahmen seiner Lesetour gastiert er jetzt auch in Würzburg. Es soll ein lustiger und schöner Abend werden: Die Besucher sollen bei einer fränkischen Brotzeit, einem Glas Bier oder Wein die Geschichten von Hansi Kraus genießen und die eine oder andere Anekdote erfahren, eben ein „Lausbub zum Anfassen“.
Karten gibt es im Vorverkauf im Café Michel am Marktplatz 11 und unter Tel. (09 31) 5 37 76.
Wer Karten gewinnen möchte, sollte an diesem Freitag, 17. Juli, bis 14 Uhr unter Tel. (0 13 79) 065 065 0 anrufen. Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz.