Besondere Sammelaktionen wurden kurz vor den Sommerferien an Grund- und Mittelschule in Waldbüttelbrunn sowie an der Grundschule Hettstadt durchgeführt.
Pastoralreferentin Friederike Rose organisierte mit allen Schülern eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Höchberger Tafel. In jedem Klassenzimmer stand eine Sammelkiste bereit, viele Kisten waren schnell mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt und wurden von den Helfern der Höchberger Tafel in der Aula der Schulen in Empfang genommen und abgeholt. Die Schüler haben sich sehr gerne an dieser Aktion beteiligt, sie wollen das gerne öfter machen. Sie fanden es gut, dass sie Menschen in ihrer nahen Umgebung, die sich teilweise gerade in einer schwierigen Lebensphase befinden, mit einer Spende eine Freude bereiten können.
Diese Spenden stellen für viele Personen und Familien eine große Hilfe dar. Wöchentlich kommen aus den westlichen Landkreisgemeinden etwa 50 Familien zur Tafel. Die Freude über das breitere Warenangebot ist groß, weil es sich um länger haltbare Lebensmittel handelt – wie Honig, Nutella, Marmelade, H-Milch, Müsli, Kaba und Konserven mit Gemüse, Obst , Fisch und Wurst.
Die Vorstandsmitglieder der Höchberger Tafel, Siglinde Krauthausen, Jochen Schlembach und Andrea Hettiger bedankten sich bei der Initiatorin, Schulleiter Manfred Glock sowie allen Lehrern und Schülern.