Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbrunn: Lebensmittel-Urkunde für Philippus Kinderhaus

Waldbrunn

Lebensmittel-Urkunde für Philippus Kinderhaus

    • |
    • |
    Pfarrerin Kirsten Müller-Oldenburg, Christine Demant und Gwendolin Hammer (von links).
    Pfarrerin Kirsten Müller-Oldenburg, Christine Demant und Gwendolin Hammer (von links). Foto: Daniela Sen

    Das evangelische Philippus-Kinderhaus in Waldbrunn hat eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung bekommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg (AELF).

    Es kann demnach auf ereignisreiche Monate zurückblicken. Denn nicht nur die Pforten der neugebauten Einrichtungen öffneten im vergangenen September erstmals für die Kinder, sondern auch die hauseigene Frischküche wurde zeitgleich in Betrieb genommen.

    Nach erfolgreicher Bewerbung für das Coaching Kitaverpflegung wird die Einrichtung nun vom AELF unterstützt. Im Rahmen des Coachings besuchte Gwendolin Hammer von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken die Einrichtung immer wieder und half bei der Einführung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Es wird jetzt täglich Frühstück, Mittagessen und ein Nachmittagssnack für rund 75 Kinder angeboten.

    Verpflegung kommt nun von Biobauern aus der Region

    Nun berichtet Einrichtungsleiterin Christine Demant stolz: "Es war anstrengend, aber es hat sich ge-lohnt! Die Lebensmittel kommen nach Möglichkeit aus der nahen Umgebung und werden in der Regel einmal wöchentlich frisch geliefert." Die Lieferung erfolgt durch einen Biobauern aus der Region. Im Namen der bayerischen Ernährungsministerin Michaela Kaniber überreichte Hammer den beteiligten Akteuren eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Coaching .

    Das Coaching unterstützt Kitas in Bayern laut Pressemitteilung dabei, ihr Verpflegungsangebot gesund und qualitätsbewusst zu gestalten. Was und wie Kinder essen und trinken, beeinflusst ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und Ernährungsverhalten. Kitas können sich bis zum 16. Oktober für eine Teilnahme am Coaching bewerben. Aus allen Bewerbungen werden bayernweit 40 Kitas ausgewählt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Weitere Informationen unter www.kita-schulverpflegung.bayern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden