Mit einem großangelegten, bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften Verdi und EVG am Montag weite Teile des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs lahmgelegt. Das war auch in Unterfranken deutlich zu spüren, vor allem an den Bahnhöfen ging nichts mehr. Wer zur Arbeit wollte, musste aufs Auto, Taxi oder Fahrrad umsteigen. Die meisten Pendler und Reisenden hatten sich allerdings , lange Staus und das im Vorfeld befürchtete Verkehrschaos blieben in der Region aus.
Leere Bahnhöfe, stehende Busse: Wie der Warnstreik am Montag in Unterfranken lief und wo am Dienstag gestreikt wird

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.