Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Lehramt in Bayern: Warum Studierenden das Staatsexamen stinkt

Würzburg

Lehramt in Bayern: Warum Studierenden das Staatsexamen stinkt

    • |
    • |
    Noch vor dem Corona-Lockdown: Studierende in der Neuen Universität am Sanderring in Würzburg.
    Noch vor dem Corona-Lockdown: Studierende in der Neuen Universität am Sanderring in Würzburg. Foto: Patty Varasano

    Wer in Bayern Lehrerin oder Lehrer werden möchte, muss einen Prüfungsmarathon bewältigen: 40 bis 60 Einzelprüfungen im Studium, dann das Erste Staatsexamen, gefolgt vom zweijährigen Referendariat in der Schule mit Lehrproben und dem Zweiten Staatsexamen. Für höchst reformbedürftig halten Studierende im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) dieses System: Die Online-Petition "Stexit", die sie formuliert haben, ist bereits über 5000 Mal unterzeichnet worden und soll an diesem Donnerstag im Landtag übergeben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden