Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GERBRUNN: Leidenschaftlich und engagiert für Gerbrunn und Europa

GERBRUNN

Leidenschaftlich und engagiert für Gerbrunn und Europa

    • |
    • |
    Leidenschaftlich und engagiert für Gerbrunn und Europa
    Leidenschaftlich und engagiert für Gerbrunn und Europa

    Reinhard Kies feiert am 18. Januar seinen 70. Geburtstag. Gerbrunns 3. Bürgermeister ist seit 32 Jahren in Franken zuhause. Der Kaufmannssohn mit vier Geschwistern stammt aus dem Sauerland und kam aus beruflichen Gründen nach Gerbrunn. Der 70-jährige kümmert sich heute noch regelmäßig um Jugendfußball, brachte von 1988 bis 1999 als TSV-Abteilungsleiter die 1. Mannschaft bis in die Bayernliga und wirkte beim Bau des TSV-Vereinsheimes mit.

    Kies kennt die UdSSR, ganz Amerika, Südafrika sowie Südost-Asien.

    Seinen Leidenschaft gilt dem Vereinten Europa und der Europa-Union Würzburg. Mit dem „Initiativkreis Gerbrunn für Europäische Partnerschaften – IGEP“ ist das Gründungsmitglied seit 1993 in Thüringen, Frankreich, Polen und Tschechien unterwegs.

    Gut präpariert geleitete der Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an der Würzburger Berufsoberschule BOS seine Jugend über die Schulschwelle. Für das umtriebige Neumitglied des „70-er Clubs“ stehen auf der Agenda: Pfarrgemeinderat St. Nikolaus seit 2008, monatliche Kolumne im „Kleinen Anzeiger“, Tenor im Gospelchor „Concino“ der Pfarrgemeinde, Senator der „Narrengilde Gerbrunn – NGG“, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Aktion Sühnezeichen, „Schützenbruderschaft Marsberg/Sauerland“, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, „Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte“, „Pax Christi“ und nicht zuletzt seine politische Heimat, die „Freie Wahlgemeinschaft Gerbrunn – FWG“. Als Erste gratulieren Ehefrau Ariane, Tochter Mirjam und Sohn Jakob. Text: AH/eug, Foto: Anton Halbich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden