Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENBAUER: Leise rieselt der künstliche Schnee

ROTTENBAUER

Leise rieselt der künstliche Schnee

    • |
    • |
    Schneekugeln sind ihre Passion und ihre Profession: Martina Schimmel hat auch eine mit Würzburg-Motiv (rechts) geschaffen.
    Schneekugeln sind ihre Passion und ihre Profession: Martina Schimmel hat auch eine mit Würzburg-Motiv (rechts) geschaffen. Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Eine Schneekugel: Viele haben sie schon mal gesehen, viele haben sie schon geschüttelt und die kleinen glänzenden Schneeflocken bewundert. Viele haben sogar eine zu Hause. Martina Schimmel aus Rottenbauer hat mehr als eine – über 300 Glaskugeln mit den unterschiedlichsten Motiven befinden sich in ihrer Sammlung. Sie gestaltet auch selbst welche.

    Ihre besondere Beziehung zu diesen Kugeln zum Schütteln hat sie vor acht Jahren entdeckt: „Damals hatte ich sehr viel in meinem Leben in Frage gestellt und mich mit meiner Kindheit beschäftigt“, erzählt Martina Schimmel. Auf einer Reise durch die USA hat sie zufällig eine Schneekugel gesehen. Da kamen plötzlich Kindheitserinnerungen hoch, auch an ihren früh verstorbenen Vater. Und an eine Schneekugel, die er ihr mal mitgebracht habe. „Da kam die Idee, in jeder Stadt, in der wir waren, eine Schneekugel zu kaufen.“ Gesagt, getan: Mit zwölf Kugeln im Gepäck kam Martina Schimmel zurück nach Deutschland.

    Wie viele andere Sammler hat auch sie am Anfang alle möglichen Kugeln in ihre Sammlung geholt. Irgendwann muss sich aber jeder einmal spezialisieren. „Manche verlegen sich auf Disney- oder Weihnachtskugeln. Ich habe mich für die Souvenirkugel entschieden, also Kugel mit den Sehenswürdigkeiten von Städten.“

    Doch nur Kugeln zu sammeln, war für Schimmel irgendwann auch nicht mehr befriedigend. Sie wollte sie selber entwickeln, eigene Ideen in das Glas setzen. „Ich habe öfter im Internet nach Motiven gesucht und musste feststellen, dass es keinen Händler gibt, der sich auf Schneekugeln spezialisiert hat“, berichtet Schimmel. „Dann“, dachte sie, „mache ich eben selbst einen Inline-Shop auf.“

    So gründete Martina Schimmel 2009 ihr Schneekugelhaus. Mit 300 Kugeln gestartet, bietet sie ihren Kunden heute Tausende an. Neben klassischen Motiven wie Engel, Schnee- oder Weihnachtsmänner, kann man bei ihr auch Hexen oder Ritter, Superhelden und Simpsons finden. Der eine oder andere Sammler kann sich auch über Designer-Einzelstücke freuen. Aber auch Werbeschneekugeln werden von Firmen bei der Frau in Rottenbauer bestellt.

    Ihre Idee, Schneekugeln selber zu gestalten, konnte Schimmel auch verwirklichen. „Ich möchte auf die schönen Dinge in den Städten hinweisen und entwerfe daher meine eigenen Souvenirkugeln.“ So ist die Festung Marienberg für Schimmel ein „schönes Ding“ in Würzburg, in Düsseldorf ist es der Medienhafen und in Hannover die drei Nana-Skulpturen. „Meine selbst kreierten Souvenirkugeln verkaufe ich auch am meisten“, verrät Schimmel stolz.

    „Meine selbst kreierten Souvenirkugeln verkaufe ich am meisten.“

    Martina Schimmel Unternehmerin und Künstlerin

    Auch die modernen Motive haben ihren Reiz: Eine Spieluhr bewegt die Figuren in der Kugel, Musik und der aufgewirbelte Schnee sorgen für die richtige Stimmung, auch die Beleuchtung birgt eine eigene Magie in sich.

    Auch für diejenigen, die eine Schneekugel besitzen möchten, die keiner anderer hat, hat sich Martina Schimmel etwas überlegt, was ihren Erkenntnissen nach in Deutschland im Moment einzigartig ist: „Ich biete Bastelsets für Schneekugeln an.“ Auf ihrer Internetseite findet man auch eine Anleitung, wie man damit selber eigene Kugeln basteln kann.

    Schimmel gefallen die Kugeln aus ihrer ersten eigenen Kollektion am besten. In einer von ihnen befindet sich eine große gelbe Sonne mit Smiley-Gesicht. „Don't worry – be happy“ steht auf dem Sockel. „Die Idee kam von meiner Tochter. Auch bei meinen Kunden ist dieses Stück sehr beliebt“, berichtet sie.

    Und obwohl Martina Schimmel jetzt nicht nur privat, sondern auch beruflich viel mit Schneekugeln zu tun hat, freut sie sich immer noch, wenn ihre Freunde ihr eine neue Kugel aus dem Urlaub mitbringen.

    In der Adventszeit veranstaltet das Schneekugelhaus in der Würzburger Straße 5 im Altort von Rottenbauer einen Adventsmarkt mit Lagerverkauf. Zur Eröffnung am ersten Advent-Samstag, 30. November, gibt es von 11 bis 18 Uhr Glühwein, Prosecco und gegrillte Bratwürste – und natürlich eine große Auswahl von seltenen Schneekugeln.

    Öffnungszeiten: Mo-Do 9 - 14 Uhr; Fr 9 - 18 Uhr; Sa 11 bis 16 Uhr. Im Internet: www.schneekugelhaus.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden