Die neu eingerichtete Rettungswache habe bereits in den ersten Monaten ihres Bestehens ihre Daseinsnotwendigkeit und Leistungsbereitschaft vielfach unter Beweis gestellt.
Kreisvorsitzender Peter Wesselowsky dankte den Ehrenamtlichen und den Einsatzkräften der Rettungswache unter Leitung von Michael Dittmann.
Im Mittelpunkt standen Ehrungen von engagierten und verdienstvollen Mitgliedern. Maja Pohl ist seit vier Jahrzehnten aktiv in der örtlichen Bereitschaft aber auch im Kreisverband und auch in Ochsenfurt präsent.
Maja Pohl hat sich besonders in der „Mittelbeschaffung“ in zahllosen „Flohmärkten“ engagiert. Diese finanziellen Mittel sind besonders wichtig, um Einsätze und caritative Leistungen zu ermöglichen, wo staatliche Mittel nicht gegeben werden.
Für 40-jährige Mitgliedschaft und Einsatz wurden auch Frau Ilse Pfeiffer und Ottmar Pfeiffer geehrt. Ottmar Pfeiffer trat erfolgreich in die großen Fußstapfen seines Schwiegervaters, des unvergessenen Dr. Dotzauer, und führte mit dessen Tochter Ilse erfolgreich die Arztpraxis weiter. Die Geehrten sind auch Vorbilder für den Nachwuchs. Er wurde geehrt mit Katharina Schuster für 20 Jahre und Christina Wagner, für zehnjährige Mitgliedschaft. „Sie sind erfolgreiche und engagierte Mitglieder“, so Peter Wesselowsky, „unserer großen Helfergemeinschaft“ im Kreisverband Würzburg, die zu Jahresbeginn 2013 13 454 ehrenamtliche und fördernde Mitglieder zählte, davon 792 in den Bereitschaften, 300 im Jugendrotkreuz und 2498 in der Wasserwacht.
Besonders erfreulich fand der Kreisvorsitzende, dass er unter engagierten Kameraden viele mit Migrationshintergrund begrüßen konnte. Sie waren vor Jahren aus Rumänien aus den Landschaften des Banat und Siebenbürgen gekommen.