Dort hatten regionale Handwerker auf dem Gelände der Firma Erdbau Dieter Schmitt eine Leistungsschau präsentiert und sind damit auf reges Interesse gestoßen.
„Es ist eine gute Idee, dass sich mehrere Firmen in diesem bunten Rahmenprogramm zusammen finden“, lobten etwa Gäste aus Unterpleichfeld die Gewerbeschau. „Unser Anliegen ist es, für Neu- und Altbauten vom Keller bis zum Dach und von der Heizung bis zur Fassade Informationen und Neuigkeiten weiter zu geben“, erklärte auch Andreas Prötzel vom Bergtheimer Maler- und Verputzerbetrieb. Vor allem bei Altbauten oder sanierungsbedürftigen Objekten seien Energieeinsparungen möglich.
Fragen gab es viele zu Passivhäusern, Wärmedämmung, Fensteraustausch, Solaranlagen, Photovoltaik, Wärmepumpen, geregelte Umwälzpumpen, Effizienzhäusern, Dächern oder Türen. Nicht nur die Handwerker wussten Rat, auch Dr. Erhard Rückert vom Umweltamt in Schweinfurt gab bei seinen Vorträgen Tipps zu Energiesparmaßnahmen und deren Fördermöglichkeiten. Sein eindringlichster Rat für Neubauten und Sanierungen war: „Nehmen Sie einen Energieberater mit ins Boot!“. Dessen Konzepte könnten schrittweise abgearbeitet werden, er wisse von aktuellen Gesetzen wie das EnEv 2009 (Novellierte Energieeinsparverordnung der Bundesregierung zum 1. Mai 2009) und könne den Bauherren während den Maßnahmen an den Immobilien begleiten.
Über Fördermöglichkeiten informierten auch Vertreter der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim. Und quasi das ganze Dorf engagierte sich bei den Essenständen oder als Parkeinweiser. Kinder konnten sich an der Spielecke vergnügen, Baggerfans ihr Geschick ausprobieren und Spielfreudige ihr Losglück versuchen. Und nicht nur das Thema Energie zog die Gäste an. Es gab allerlei Praktisches und Schönes für die Gestaltung von Terrassen, Wegen, Höfen und Häusern. Kein Wunder, dass auch Landrat Eberhard Nuß die Aussteller lobte: „Alle Achtung, was ihr hier zu bieten habt.“