Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Leo Vollrath zielte am besten

Ochsenfurt

Leo Vollrath zielte am besten

    • |
    • |
    Treffsichere Sommerhäuser Schützen (von links): 1. Schützenmeister Dr.
Peter Hügelschäffer, 1. Ritter Reinhold Vogel, der letztjährige
Schützenkönig Andreas Thumann, Schützenkönig Leo Vollrath und 2. Ritter Udo
Benkert.
    Treffsichere Sommerhäuser Schützen (von links): 1. Schützenmeister Dr. Peter Hügelschäffer, 1. Ritter Reinhold Vogel, der letztjährige Schützenkönig Andreas Thumann, Schützenkönig Leo Vollrath und 2. Ritter Udo Benkert. Foto: FOTO FURKEL

    Unterstützt von der Musikgemeinschaft Sommerhausen zogen die Schützen im Fackelschein durch Sommerhausen um die scheidenden Würdenträger ins Schützenhaus zu geleiten.

    Dort angekommen blickte 1. Schützenmeister Dr. Peter Hügelschäffer auf die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres und des 53. Kirchweih- und Bocksbeutelschießen zurück.

    An den Rundenwettkämpfen nahmen die Sommerhäuser Schützen mit vier Mannschaften teil, wobei folgende Platzierungen erzielt wurden.

    Die 1. Mannschaft belegt in der Bezirksgruppe den 4. Platz, die 2. Mannschaft in der Gruppe B den 4. Platz, die 1. Mannschaft Altersklasse den 5. und die 2. Mannschaft Altersklasse den 6. Platz in der Altersklasse D.

    Am 53. Kirchweih- und Bocksbeutelschießen nahmen heuer 168 Schützen aus 36 Vereinen teil. Nach dem die Spannung auf dem Höhepunkt war, konnte mit der Proklamation der neuen Würdenträger begonnen werden.

    Leo Vollrath ist der neue Schützenkönig der Gräflichen Schützengesellschaft Sommerhausen; während seiner Regentschaft stehen ihm 1. Ritter Reinhold Vogel und 2. Ritter Udo Benkert zur Seite.

    Beim offenen Kirchweih- und Bocksbeutelschießen konnten folgende Platzierungen von den Sommerhäuser Schützen erzielt werden.

    Festscheibe:

    3. Platz: Leo Amend (36,1-Teiler); 9. Platz: Andreas Thumann (47,3-Teiler); 15. Platz: Stefan Furkel (58,8-Teiler); 29. Platz: Armin Schaller (94,3-Teiler); 30. Platz: Holger Hamann (97,2-Teiler) und 40. Platz: Dominic Dusel.

    Glücksscheibe:

    5. Platz: Andreas Thumann (13,4-Teiler); 8. Platz: Holger Hamann (19,1-Teiler); 13. Platz: Stefan Furkel (25,6-Teiler); 14. Platz: Christian Furkel (26,2-Teiler); 19 Platz: Klaus Will (32,4-Teiler); 26. Platz: Werner Mündlein (42,3-Teiler).

    Meisterscheibe:

    1. Platz: Stefan Furkel (100 Ringe); 10. Platz: Holger Hamann (97 Ringe); 24. Platz: Klaus Will (95 Ringe).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden