Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Lesebühne feiert ihr Jubiläum

Würzburg

Lesebühne feiert ihr Jubiläum

    • |
    • |
    Die Stammbesetzung der Würzburger Lesebühne (von links): Ulrike Schäfer, Tobias Heyel und Pauline Füg.
    Die Stammbesetzung der Würzburger Lesebühne (von links): Ulrike Schäfer, Tobias Heyel und Pauline Füg. Foto: Thomas Stadler

    2024 feiert die Würzburger Lesebühne Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten ihr zehnjähriges Bestehen. Das Literaturhaus Würzburg feiert mit und freut sich, die Organisation der Lesebühne künftig zu übernehmen. Eine Jubiläumsvorstellung gibt es am Donnerstag, 14. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Kunsthaus Michel in der Semmelstraße 42. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Literaturhauses entnommen.

    Seit 2014 präsentieren die Autorinnen Pauline Füg und Ulrike Schäfer, beide Kulturförderpreisträgerinnen der Stadt Würzburg, zusammen mit dem Bühnenpoeten Tobi Heyel ihre neuesten Werke und laden wechselnde Gäste aus der Region und dem gesamten deutschsprachigen Raum ein. Erklärtes Ziel ist es, für die künstlerisch große Bandbreite auch ein breites Publikum zu begeistern: von Alt bis Jung und von Gästen klassischer Lesungen bis zu Freunden der Popkultur.

    Zur Jubiläumsvorstellung am 14. November werden die Autorin Krystyna Kuhn und der Zauberer Christoph Demian erwartet. Die Krystyna Kuhn aus Lohr ist nicht nur für ihre Krimis und Thriller für Jugendliche und Erwachsene bekannt. Ihre Gedichte sind visuelle Kunstwerke, die bereits in mehreren Ausstellungen zu sehen waren. Christoph Demian wird das Jubiläum magisch veredeln, der Zauberkünstler schafft Momente des Wunder(n)s.

    Reservierung unter Tel.: (0931) 13908, E-Mail gerd.michel@kunsthaus-michel.de; weitere Informationen unter https://literaturhaus-wuerzburg.de/lesebuehne/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden